Der neue Zollhof in Nürnberg
Ein Geschäftsmann baute 1898 den Zollhof in Nürnberg und machte damit ein Tauschgeschäft mit Stadt und Zollbehörden. Dieser Artikel beschreibt die Gebäude.
Der neue Zollhof in Nürnberg WeiterlesenGeschichte – lokal und aus der Kaiserzeit
Ein Geschäftsmann baute 1898 den Zollhof in Nürnberg und machte damit ein Tauschgeschäft mit Stadt und Zollbehörden. Dieser Artikel beschreibt die Gebäude.
Der neue Zollhof in Nürnberg Weiterlesen
Als Geschenk wurde der Stadt Pirna eine Badeanstalt im Jahr 1898 übergeben. In diesem Text wird sie beschrieben.
Volksbad in Pirna a. d. Elbe Weiterlesen
1893-98 wurde das Reichspostamt in Berlin erheblich ausgebaut. Eine ausführliche bebilderte Beschreibung des Gebäudes erschien damals mit diesem Artikel.
Berliner Neubauten 85 – Der Erweiterungsbau des Reichspostamtes an der Leipziger- und Mauerstrasse WeiterlesenDieser Artikel aus dem Jahr 1898 beinhaltet die archtitektonische Beschreibung des zoologischen Instituts der Kaiser-Wilhelm-Universität Strasburg.
Das zoologische Institut der Kaiser Wilhelms-Universität in Strassburg i. Els. Weiterlesen
1898 stellte sich die Frage, wie das in Wiesbaden neu zu bauende Kurhaus geestaltet werden sollte. Dafür wurde ein Ideenwettbewerb veranstaltet, dessen Ergebnisse hier vorgestellt werden.
Der Wiesbadener Ideen-Wettbewerb zu einem Kurhaus-Neubau Weiterlesen
Das Landhaus Otte, des gleichnamigen Architekten in Berlin-Lichterfelde, wurde 1898 in der Deutschen Bauzeitung vorgestellt.
Das Landhaus Otte in Lichterfelde bei Berlin Weiterlesen
Der Artikel beinhaltet einen kurzen Abriss über die Architekturgeschichte von Karlsruhe, sowie eine Beschreibung eines Wohnhauses, welches 1898 einen neuen Stil in die badische Stadt brachte.
Haus Lieber in Karlsruhe Weiterlesen
Zum 3. mal innerhalb von 30 Jahren musste 1894-98 in Köln ein neues Bibliotheksgebäude gebaut werden. Dieser Artikel erschien damals dazu.
Ueber neuere Bibliotheken V – Das neue Bibliothek- und Archiv-Gebäude der Stadt Köln a. Rh. Weiterlesen