
Von den Thoren bis zum Alter Markt
Die Beschreibung Kölns im Jahr 1812, von den Stadtthoren bis zum Alter Markt. Ein Ausschnitt aus dem Buch Köln am Rhein vor 50 Jahren (1862, Ernst Weyden).
Von den Thoren bis zum Alter Markt WeiterlesenGeschichte – lokal und aus der Kaiserzeit
Die Beschreibung Kölns im Jahr 1812, von den Stadtthoren bis zum Alter Markt. Ein Ausschnitt aus dem Buch Köln am Rhein vor 50 Jahren (1862, Ernst Weyden).
Von den Thoren bis zum Alter Markt WeiterlesenErnst Weyden beschrieb als Augenzeuge Köln, wie er es 1812 als Kind erlebte. Hier Kapitel VI – Kinder-Spiele.
VI. Kinder-Spiele WeiterlesenIm Jahr 1862 zu Papier gebrachte Beschreibung Kölns, hier zu Wissenschaft und Kunst.
XI. Wissenschaft und Kunst WeiterlesenEine Beschreibung Kölns im Jahre 1812, Teil 2.
I. Das Aeußere der Stadt Teil 2 WeiterlesenDie Weidebewirtschaftung im Siegtal des 19. Jahrhunderts.
Wiesen-Cultur WeiterlesenWie er seine Kindheit im Köln des Jahres 1812 verbrachte, beschreibt Autor Ernst Weyden in diesem Artikel, der 50 Jahre später als Teil des Buches „Köln am Rhein vor 50 Jahren“ erschien.
V. Kinder-Zeit WeiterlesenEin Reiseführer aus dem Jahr 1865 beschreibt den Weg von Eitorf nach Windeck und geht dabei auf Sagen und Geschichte der Umgebung ein.
Nach Windeck WeiterlesenDie Einleitung zum Buch „Das Siegthal 1865“ berichtet vom Rhein und seinen Nebentälern bevor Autor Ernst Weyden auf das Siegtal kommt.
Einleitung (von „Das Siegthal 1865“) Weiterlesen