
Zeichen der Zeit
Der Autor beschreibt im Jahr 1905, wie sich der Besitz der Großunternehmen immer mehr in Richtung Aktiengesellschaften verändert.
Zeichen der Zeit WeiterlesenGeschichte – lokal und aus der Kaiserzeit
Der Autor beschreibt im Jahr 1905, wie sich der Besitz der Großunternehmen immer mehr in Richtung Aktiengesellschaften verändert.
Zeichen der Zeit WeiterlesenDie bebilderten Nachrichten aus der 18. Woche des Jahres 1900.
Bilder vom Tage – 18/1900 WeiterlesenDie Marienburg in Königsberg besuchten die Mitglieder des Verbandes deutscher Architekten- und Ingenieur-Vereine im Jahr 1901 und berichteten in diesem Text darüber.
Die XXX. Abgeordneten-Versammlung des Verbandes deutscher Architekten- und Ingenieur-Vereine – III. Der Besuch der Marienburg WeiterlesenDr. Peter Spahn hat als Fraktionsvorsitzender der Zentrumspartei erheblich an der Entstehung des Bürgerlichen Gesetzbuches mitgewirkt.
Unsere Parlamentarier zu Hause – 3. Reichsgerichtsrat Dr. Spahn WeiterlesenKurzbericht über die Festlichkeiten, die 1902 anläßlich der 100jährigen Zugehörigkeit von Erfurt zu Preussen, in Erfurt abgehalten wurden.
Das Jubiläum der Stadt Erfurt WeiterlesenEin Porträt des Freihherrn von Rheinbaben, als der Artikel im Jahr 1900 entstand war er Innenminister in Preussen.
Beim Minister des Innern Freiherrn von Rheinbaben WeiterlesenDas 1899 fertiggestellte Abgeordnetenhaus des preussischen Landtages war nach Angaben von Zeitgenossen so gelungen, dass es den Vergleich mit dem Reichshaus nicht zu scheuen brauchte.
Berliner Neubauten 89 – Das neue Abgeordnetenhaus des preussischen Landtages WeiterlesenEine Beschreibung des 1890 gerade fertig gestellten Bahnhofs in Bremen.
Der neue Haupt-Personen-Bahnhof in Bremen Weiterlesen