
Mimi Pinson
Ein Theater für Arbeiterinnen, das war der Traum von Gustave Charpentier. Wie weit er gekommen ist beschreibt dieser Artikel aus dem Jahr 1902.
Mimi Pinson WeiterlesenGeschichte – lokal und aus der Kaiserzeit
Ein Theater für Arbeiterinnen, das war der Traum von Gustave Charpentier. Wie weit er gekommen ist beschreibt dieser Artikel aus dem Jahr 1902.
Mimi Pinson Weiterlesen1902 spielten die Gardeschützen aus Groß-Lichterfelde Theater in Rheinsberg…
Die Gardeschützen in Rheinsberg WeiterlesenDie bebilderten Nachrichten aus der Woche vom 14.04.1900.
Bilder vom Tage (Skizzen und Glossen) vom 14.04.1900 WeiterlesenIm Jahr 1887/88 wurde das nach einem Brand zerstörte Stadtheater in Göttingen neu erbaut. Hier die Beschreibung mit Details zu den damaligen Brandschutzeinrichtungen.
Das neue Stadttheater in Göttingen WeiterlesenAls die berühmte französische Schauspielerin Sarah Bernardt 1902 nach Berlin kam widmete ihr Die Woche diesen Artikel.
Sarah Bernhardt in Berlin WeiterlesenDer Gedanke der Volksbühne hat sich über lange Zeit entwickelt. Hier wird er an vielen Beispielen, u. a. an der Richard Wagner Bühne Bayreuth und am Prinz-Regenten Theater München erklärt und weiter entwickelt.
Zur Entwicklung und Bedeutung des modernen Theaters als einer sozialen Wohlfahrts- Anstalt WeiterlesenDieser Artikel erschien erstmals 1898, er beschreibt die Exponate in der Ausstellungshalle für Architektur auf der Berliner Kunstausstellung von 1898.
Architektonisches von der Berliner Kunstausstellung 1898 WeiterlesenBeschreibung des 1904 neu gebauten Theaters in Dortmund.
Neuere Theater: I. Das neue Stadttheater in Dortmund Weiterlesen