
Fusswanderungen durch das Siegthal.
Eine Hommage an Wanderungen durch das Siegtal von Ernst Weyden im Jahr 1865 veröffentlicht.
Fusswanderungen durch das Siegthal. WeiterlesenGeschichte – lokal und aus der Kaiserzeit
Eine Hommage an Wanderungen durch das Siegtal von Ernst Weyden im Jahr 1865 veröffentlicht.
Fusswanderungen durch das Siegthal. WeiterlesenEin Reiseführer aus dem Jahr 1865 beschreibt den Weg von Eitorf nach Windeck und geht dabei auf Sagen und Geschichte der Umgebung ein.
Nach Windeck WeiterlesenGeschichte(n) und Sage der Burg Windeck, Auszug aus dem Buch „Das Siegthal“ von 1865.
Burg Windeck WeiterlesenEin 1865 erschienener Reiseführer beschreibt den Weg von Windeck nach Schönstein bei Wissen.
Von Windeck nach Schönstein WeiterlesenEine Reisebeschreibung aus dem Jahr 1865 beschreibt Wissen an der Sieg, dessen Bewohner und die direkte Umgebung.
Wissen und seine Umgebung WeiterlesenDer Rittersitz Attenbach liegt in heutigen Hennef und hat eine Menge Geschichte(n) zu erzählen.
Rittersitz Attenbach, Freiherr Theodor von Halberg WeiterlesenDie Mündung der Sieg in den Rhein sah bis 1852 noch ganz anders aus. Die Isabelleninsel (heute Kempers Werth) lag im Mündungsgebiet und der Fluss war schiffbar.
Die Sieg-Mündung WeiterlesenBis ins 19. Jahrhundert wurde Wein im Siegtal angebaut.
Ackerbau, Weinbau Weiterlesen