
Die Haltestelle Wettinerstrasse in Dresden
Dies ist eine zeitgenössische architektonische Beschreibung des Bahnhofs Wettinerstrasse in Dresden, so wie er 1897 erbaut wurde.
Die Haltestelle Wettinerstrasse in Dresden WeiterlesenGeschichte – lokal und aus der Kaiserzeit
Dies ist eine zeitgenössische architektonische Beschreibung des Bahnhofs Wettinerstrasse in Dresden, so wie er 1897 erbaut wurde.
Die Haltestelle Wettinerstrasse in Dresden WeiterlesenDie transsibirische Eisenbahn wird in diesem Text aus dem Jahr 1902 ausführlich beschrieben, inklusive ihrer wirtschaftlichen und politischen Bedeutung.
Die grosse sibirische Eisenbahn II WeiterlesenSchon im Kaisereich waren Diskussionen um Fahrpreise in der Bahn, aber auch zur Kompliziertheit der Tarife, üblich.
Die Eisenbahnfahrpreise jetzt und später WeiterlesenWährend des russisch-japanischen Krieges (1904 – 1905) war das rote Kreuz Russlands mit sogenannten Sanitätszügen unterwegs. Darüber berichtete Die Woche 1904.
Das „Rote Kreuz“ im fernen Osten WeiterlesenArchitektonische, zeitgenössische Beschreibung der 1893 eröffneten Mainbrücke zwischen Kitzingen und Gerolzhofen.
Die Mainbrücke für die Lokalbahn von Kitzingen nach Gerolzhofen WeiterlesenEinen Abriss über die sibirische Eisenbahn, ihre Geschichte, ihre Bedeutung, den Streckenverlauf und die erschlossenen Gebiete bietet dieser Bericht aus dem Jahr 1902.
Die grosse sibirische Eisenbahn WeiterlesenÜber den Bau der Deutz-Giessener Eisenbahn 1857 – 1861, die von Köln durch das Siegtal nach Siegen führt.
Die Deutz-Giessener Bahn. WeiterlesenÜber den Stand des Ausbaus der U-Bahnen in Paris, London, Berlin und New York im Jahre 1904.
Städtische Untergrundbahnen Weiterlesen