Deutsche Heimarbeit
Die Korbflechterei war Anfang des 20. Jahrhunderts eine weit verbreitete Arbeit in Oberfranken. Dieser Artikel aus dem Dorf Michelau bei Lichtenfels beschreibt die Arbeit.
Deutsche Heimarbeit WeiterlesenGeschichte – lokal und aus der Kaiserzeit
In der Kategorie „Land & Leute“ werden Artikel aus der Kaiserzeit veröffentlicht, die sich mit dem Leben der Menschen in verschiedenen Regionen des Kaiserreichs beschäftigen. Erfahren Sie mehr über die gesellschaftlichen, kulturellen und wirtschaftlichen Bedingungen, unter denen die Menschen damals gelebt haben, sowie über ihre Bräuche, Traditionen und Lebensweise.
Die Korbflechterei war Anfang des 20. Jahrhunderts eine weit verbreitete Arbeit in Oberfranken. Dieser Artikel aus dem Dorf Michelau bei Lichtenfels beschreibt die Arbeit.
Deutsche Heimarbeit Weiterlesen
Masuren, ein Landstrich, der heute in Polen liegt, wurde 1903 in der Woche mit Bezug auf seine Bevölkerung beschrieben, die als Teil Preussens germanisiert wurde.
Im Land der Masuren Weiterlesen
Dem Eierkonsum zu verschiedenen Zeiten und an verschiedenen Orten widmet sich dieser Artikel aus dem Jahr 1903.
Eierkonsum und Konsumeier Weiterlesen
Ein Bericht von den Oberammergauer Passionsspielen – aus dem Jahr 1900.
Die Oberammergauer Passionsspiele 1900. (24. Mai bis 30. September.) Weiterlesen
Das komplette 12. und damit letzte Kapitel des Buches „Köln am Rhein vor 50 Jahren“ welches Ernst Weyden 1862 veröffentlichte.
XII. Der Wallraf’s-Platz Weiterlesen
1903 hatten die wenigsten Menschen in Europa eine konkrete Vorstellung von Tibet im Himalaja. Als Ushe Narzunof erste Fotos aus dem Land brachte, waren diese deshalb ganz besonders interessant.
Tibet Weiterlesen
Das letzte Kapitel aus dem Buch „Siegburgs Vergangenheit und Gegenwart“ von 1897 beschreibt die Entwicklung Siegburgs in der Neuzeit.
XVIII. Blätter und Blüten aus der Neuzeit Weiterlesen
Die Berliner Seen waren schon zur Kaiserzeit als Badeseen sehr beliebt, obwohl es verboten war im freien zu baden. Dies ist ein zeitgenössicher Artikel dazu.
Berliner Strandleben Weiterlesen