Bilder vom Tage 07.04.1900
Die bebilderten Nachrichtenmeldungen aus Die Woche vom 07.04.1900.
Bilder vom Tage 07.04.1900 WeiterlesenGeschichte – lokal und aus der Kaiserzeit
In der Kategorie „Land & Leute“ werden Artikel aus der Kaiserzeit veröffentlicht, die sich mit dem Leben der Menschen in verschiedenen Regionen des Kaiserreichs beschäftigen. Erfahren Sie mehr über die gesellschaftlichen, kulturellen und wirtschaftlichen Bedingungen, unter denen die Menschen damals gelebt haben, sowie über ihre Bräuche, Traditionen und Lebensweise.
Die bebilderten Nachrichtenmeldungen aus Die Woche vom 07.04.1900.
Bilder vom Tage 07.04.1900 WeiterlesenDieser Artikel aus 1890 beschreibt das VII. deutsche Turnfest in München von 1889: ein Ereignis von Großartigkeit, das die Geschichte des Turnens lebendig werden lässt!
Bilder vom VII. deutschen Turnfest in München Weiterlesen
Ein kurzer Bericht aus Lübeck, von der Eröffnungsfeier des Elbe-Travekanals im Jahr 1900.
Der Elbe-Travekanal Weiterlesen
Beginnend mit dem Jahr 1680 wird in diesem Buchausschnitt die Geschichte Siegburgs bis 1773 beschrieben.
XIV. Das freiadlige Stift und die Unterherrlichkeit Siegburg Weiterlesen
Schon im Jahr 1900 gab es mehrere Vereine in Berlin, die versuchten den Karneval dort ebenso zu feiern wie im Rheinland.
Karneval in Berlin Weiterlesen
Über die ersten Protestanten in Siegburg, welche im 16. Jahrhundert Eingang in diverse Urkunden fanden.
Protestanten in Siegburg Weiterlesen
Vom Leben und Arbeiten, in den schon damals berüchtigten Minen Südafrikas, berichtet dieser Artikel aus dem Jahr 1902.
Aus dem neuen Südafrika – IV. Minen und Kaffernarbeit Weiterlesen
Eitorf, wie es der Autor Ernst Weyden 1865 in seinem Buch Das Siegtahl beschrieben hat.
Eitorf und seine Umgebungen Weiterlesen