
Das Rathhaus in Grossheubach
Der historische Artikel beleuchtet das Rathaus in Grossheubach, ein eindrucksvolles Beispiel fränkischer Baukunst.
Das Rathhaus in Grossheubach WeiterlesenGeschichte – lokal und aus der Kaiserzeit
Die „Deutsche Bauzeitung“ wurde 1866 gegründet und ist damit die älteste deutsche Fachzeitschrift für Architekten und Ingenieure. Sie erscheint heute unter dem Namen „db deutsche bauzeitung“. Lokalgeschichte.de nutzt historische Ausgaben der „Deutschen Bauzeitung“, deren Schutzfristen abgelaufen sind, als Quellen, steht aber in keinerlei Beziehung zur „Deutschen Bauzeitung“, bzw. zur „db deutschen bauzeitung“.
Der historische Artikel beleuchtet das Rathaus in Grossheubach, ein eindrucksvolles Beispiel fränkischer Baukunst.
Das Rathhaus in Grossheubach WeiterlesenDieser Artikel beschreibt die im Jahr 1896, als der Artikel erstmals erschien, noch neue Hauptmarkthalle in Dresden.
Die neue Hauptmarkthalle in Dresden Weiterlesen1900 erschien dieser Artikel, der ein damals schon weitgehend zerfallenes Schloss bei Bückeburg und dessen Portale beschreibt. Dabei werden Paralellen zu den Werken von Dieterlein aufgezeigt.
Ein vergessenes Denkmal deutscher Renaissance WeiterlesenBeschreibung der 1890 fertig gestellten Kunstschule in Stuttgart.
Die königliche Kunstschule in Stuttgart WeiterlesenWie soll der Dombauverein zu Meissen die Türme des Domes wiederherstellen? Dieser Frage widmete sich die, in diesem Artikel beschriebene, Diskussion.
Die Thürme des Domes zu Meissen Weiterlesen1898 stand eine Reise des Deutschen Kaisers nach Jerusalem bevor, um dort eine Kirche einzuweihen. Aus diesem Anlass erschien dieser Bericht über Palästina in der Deutschen Bauzeitung.
Palästinische Skizzen I. WeiterlesenDieser Artikel aus dem Jahr 1896 beschreibt den Bau des Progymnasiums in Linz am Rhein.
Das Progymnasium in Linz a. Rhein WeiterlesenDieser 1901 erstmals erschienene Artikel beleuchtet die Geschichte des Hauses der „Allgemeinen Zeitung“ in München, ein architektonisches Meisterwerk von Martin Dülfer.
Das Haus der „Allgemeinen Zeitung“ in München Weiterlesen