Die 1000-Jahrfeier in Mettmann
1904 feierte Mettmann sein 1000-jähriges Bestehen.
Die 1000-Jahrfeier in Mettmann WeiterlesenGeschichte – lokal und aus der Kaiserzeit
Hier können Sie die Artikel nach Themen anzeigen lassen. Zur Zeit stehen folgende Themen zur Verfügung:
Arbeit & Beruf – Architektur – Aus aller Welt – Desaster – Kunst & Kultur – Land & Leute – Medizin –
Natur & Umwelt – Orte – Personen – Staat & Gesellschaft – Transport & Verkehr – Wissenschaft & Technik – Sonstiges
1904 feierte Mettmann sein 1000-jähriges Bestehen.
Die 1000-Jahrfeier in Mettmann Weiterlesen
Die Beschreibung alter griechischer Tempel in Unter-Italien und Sizilien durch die Gelehrten Robert Koldewey und Otto Puchstein wirft ein Licht auf das archäologische und kulturelle Erbe der Region. Ihr Buch aus dem Jahr 1899 bleibt eine Schlüsselressource für das Verständnis der griechischen Architektur im Westen.
Die griechischen Tempel in Unter-Italien und Sizilien Weiterlesen
Beschreibung eines Trappistenklosters und seiner Mönche im Jahr 1900 in Nordfrankreich.
Das Haus des ewigen Schweigens Weiterlesen
Architekt Thüme beschrieb 1891 den Entwurf einer neuen Schule für Gera.
Der mit einem ersten Preis gekrönte Entwurf zu einem Realgymnasium für Gera Weiterlesen
Im Mai 1891 wurde die damals neue Markthalle in Leipzig fertig gestellt. Aus diesem Anlass erschienen die hier wiedergegebenen Artikel, die das Gebäude im Detail beschreiben.
Die Markthalle in Leipzig (Artikel vom 08. April 1891) Weiterlesen
Wie lebten deutschstämmige im Südafrika des Jahres 1902. Dieser zeitgenössische Artikel beschreibt es.
Aus dem neuen Südafrika – V. Vom Deutschtum in Südafrika Weiterlesen
Das Eingangstor der Weltausstellung 1900 in Paris war umstritten. Der Autor dieses zeitgenössischen Artikels jedoch beschrieb es begeistert.
Die Architektur auf der Pariser Weltausstellung des Jahres 1900 – V. Das Haupt-Eingangsthor Weiterlesen
Als der Sitz des Bundestages, das Reichstagsgebäude erbaut wurde, hieß es noch Reichshaus. Dieser Artikel aus 1894 beschreibt das Gebäude ausführlich.
Berliner Neubauten 70 – Das Reichshaus. Weiterlesen