Apotheken der Alten und Neuen Welt.
Dieser Text aus dem Jahr 1904 vergleicht Apotheken verschiedener Länder miteinander.
Apotheken der Alten und Neuen Welt. WeiterlesenGeschichte – lokal und aus der Kaiserzeit
Hier können Sie die Artikel nach Themen anzeigen lassen. Zur Zeit stehen folgende Themen zur Verfügung:
Arbeit & Beruf – Architektur – Aus aller Welt – Desaster – Kunst & Kultur – Land & Leute – Medizin –
Natur & Umwelt – Orte – Personen – Staat & Gesellschaft – Transport & Verkehr – Wissenschaft & Technik – Sonstiges
Dieser Text aus dem Jahr 1904 vergleicht Apotheken verschiedener Länder miteinander.
Apotheken der Alten und Neuen Welt. Weiterlesen
Der 1896 dem Verkehr übergebene Kohlenhof in Altona war seinerzeit eine hochmoderne Industrieanlage.
Der Kohlenhof der Firma L. Possehl & Co. in Altona Weiterlesen
Eine Bericht aus dem winterlichen Spreewald des Jahres 1905.
Winter im Spreewald Weiterlesen
Dieser Artikel beleuchtet die Geschichte der Gewerbe- und Industrie-Ausstellung in Hamburg von 1889, ein Meilenstein in der wirtschaftlichen Verbindung Hamburgs mit dem Kaiserreich.
Die Gewerbe- und Industrie-Ausstellung in Hamburg Weiterlesen
Das Märkische Museum in Berlin ist mehr als nur ein klassisches Museum. Lesen Sie, wie dieses Kultur-Historische Museum 1901 geplant wurde.
Berliner Neubauten 99 – Das Märkische Museum am Märkischen Platz Weiterlesen
Die Entwicklung der italienischen Madonnenmalerei beschreibt dieser Artikel, angefangen bei Marcovaldo bis hin zu Michel Angelo (Michelangelo).
Italienische Madonnen Weiterlesen
Geschichtliche Erkentnisse über die Götterwelt Babyloniens werden uns in diesem Artikel von 1903 nähergebracht.
Der babylonische Olymp Weiterlesen
1890 war Emil Götze ein gefeierter Star, nicht nur in Köln, wo er nach langer Krankheit wieder auftrat.
Emil Götze Weiterlesen