Was die Mode bringt – Mai 1901
Die Mode im Jahr 1901, bebilderter zeitgenössischer Artikel.
Was die Mode bringt – Mai 1901 WeiterlesenGeschichte – lokal und aus der Kaiserzeit
Die Woche war eine illustrierte deutsche Zeitschrift, die von 1899 bis 1944 erschien. Die Wochenzeitung war bekannt für ihre hochwertige Illustrationen und die kritische Berichterstattung über politische und gesellschaftliche Themen. In der Zeit vor dem Ersten Weltkrieg galt sie als eine der wichtigsten Zeitschriften in Deutschland und hatte großen Einfluss auf die öffentliche Meinung. Die Zeitschrift wurde im Jahr 1944 aufgrund von Papiermangel während des Zweiten Weltkriegs eingestellt.
Es gab im Laufe der Zeit mehrere Publikationen mit der Bezeichnung „Die Woche“. Lokalgeschichte.de nutzt u. a. die von 1899 – 1944 unter diesem Namen erschienene Wochenzeitung als Quelle.
Die Mode im Jahr 1901, bebilderter zeitgenössischer Artikel.
Was die Mode bringt – Mai 1901 Weiterlesen
1902 berichtet die Woche von einer schrecklichen Naturkatastrophe in Guatemala.
Quezaltenango in Guatemala Weiterlesen
Von den Kneippkuren im Jahr 1900 berichtet dieser Artikel.
Kneippkuren im Winter Weiterlesen
Die verschiedenen Familienzweige der Habsburger, vorgestellt im Jahre 1904.
Der Nachwuchs der Habsburger Weiterlesen
Der Autor ist begeistert, als er 1902 die von W. Lucas v. Cranach künsterlisch gestalteten Gegenstände und Schmuckstücke beschreibt.
Ein neuer Cranach Weiterlesen
Die Nachrichten aus der 26. Woche des Jahres 1900.
Bilder des Tages 26/1900 Weiterlesen
Berichte vom Sport aus dem Sommer 1902.
Sport 32/1902 Weiterlesen
In diesem Text von 1902 beschreibt der Autor augenzwinkernd die Schuhmode seiner Zeit.
Unser Schuhwerk Weiterlesen