Zur Geschichte der Israeliten in Köln
Ernst Weyden beschrieb im Jahr 1862 die Geschichte der Juden in Köln. Hier der entsprechende Ausschnitt aus seinem Buch.
Zur Geschichte der Israeliten in Köln WeiterlesenGeschichte – lokal und aus der Kaiserzeit
Ernst Weyden beschrieb im Jahr 1862 die Geschichte der Juden in Köln. Hier der entsprechende Ausschnitt aus seinem Buch.
Zur Geschichte der Israeliten in Köln Weiterlesen
Das Bombardement von Puerto Cabello durch britische und deutsche Kreuzer im Rahmen der deutsch-englischen Aktion gegen Venezuela wird in diesem Artikel beschrieben.
Das Bombardement von Puerto Cabello Weiterlesen
Sitten und Gebräuche an der unteren Sieg zwischen Niederkassel und Windeck, beschrieben im Jahr 1865.
Volksbräuche an der unteren Sieg Weiterlesen
Im Jahr 1977 erwirkte ein forstwirtschaftlicher Betrieb aus Ruppichteroth ein Gerichtsurteil, welches den Einsatz eines hochproblematischen Herbizits per Hubschrauber erlaubte.
Vietnamgift: Als die Ruppichterother Wälder vergiftet werden sollten Weiterlesen
Eine Homstory aus dem Jahr 1900 zu berühmten Schriftstellern aus Frankreich: Victorien Sardou, Pierre Loti, George Ohnet und Paul Bourget.
Berühmte Franzosen zu Hause Weiterlesen
Der Kunstbrunnen auf dem Plerrer in Nürnberg wurde errichtet, um die Leistungskraft der neuen Wasserversorgung zu demonstrieren und gleichzeitig an die Eröffnung der ersten deutschen Eisenbahn von Nürnberg nach Fürth im Jahr 1835 zu erinnern.
Der Kunstbrunnen auf dem Plerrer zu Nürnberg Weiterlesen
Als 1902 die Lausitzer Ruhmeshalle in Görlitz eingeweiht wurde, war Kaiser Wilhelm II. persönlich anwesend.
Die Einweihung der Lausitzer Ruhmeshalle in Görlitz Weiterlesen
Als die Ringkirche in Wiesbaden gebaut wurde, war sie umstritten, weil sie von den, bis dahin für den evangelischen Kirchenbau geltenden, Konventionen abwich.
Die dritte evangelische Kirche (Ringkirche) in Wiesbaden Weiterlesen