Im Berliner Asyl für Obdachlose
Um 1900 war die Armut in Berlin massiv. Hier ein Artikel, der eine Obdachlosenunterkunft beschreibt.
Im Berliner Asyl für Obdachlose WeiterlesenGeschichte – lokal und aus der Kaiserzeit
Um 1900 war die Armut in Berlin massiv. Hier ein Artikel, der eine Obdachlosenunterkunft beschreibt.
Im Berliner Asyl für Obdachlose Weiterlesen
Der 3. und letzte Teil der Artikelserie über den Bau der ersten Rheinbrücke in Bonn behandelt die Architektur der Brücke.
Die neue Rheinbrücke zwischen Bonn und Beuel, Teil 3 Weiterlesen
Eine im Jahr 1900 erstmals erschienene Beschreibung des damals gerade fertiggestellten Künstlerhauses in München.
Das neue Künstlerhaus in München Weiterlesen
Über die im Jahr 1900 höchste Wetterwarte Europas im Rauriser Tal, einem der leichtesten und lohnendsten Zugänge zur Eiswelt der Tauern. Erleben Sie die malerische Kitzlochklamm, den beliebten Sommerfrischeort Rauris und den atemberaubenden Sonnblick.
Die höchste Wetterwarte Europa’s Weiterlesen
1894/95 ließ sich der Unternehmer Georg Kissling eine Villa in Kleinburg bei Breslau bauen, hier wird sie vom Architekten und Maurer beschrieben.
Villa Georg Kissling in Kleinburg bei Breslau Weiterlesen
Beschreibung der ab 1885 begonnenen Wiederherstellung des Domes zu Upsala.
Der Dom zu Upsala Weiterlesen
Abreissen oder erhalten? – 1896 diskutierten die Leipziger intensiv über Denkmalschutz, wie dieser Artikel aufzeigt.
Die Frage des Leipziger Rathhausbaues Weiterlesen
Eine zeitgenössische Beschreibung der von den verschiedenen Staaten auf der Pariser Weltausstellung 1900 gezeigten Gebäude.
Die Architektur auf der Pariser Weltausstellung des Jahres 1900 – VI. Die Völker-Strasse Weiterlesen