
Rechtspflege der freien Reichsstadt Köln.
Wie wurde Recht gesprochen im Köln der vornapoleonischen Zeit? Dieser Artikel aus dem Jahr 1865 versucht eine Antwort zu geben.
Rechtspflege der freien Reichsstadt Köln. WeiterlesenGeschichte – lokal und aus der Kaiserzeit
Köln (Cöln, K. am Rhein, franz. u. engl. Cologne; hierzu der Stadtplan, mit Registerblatt, und die Tafeln »Dom zu Köln I-III«), Hauptstadt des gleichnamigen Regierungsbezirks (s. S. 281) und größte Stadt der preußischen Rheinprovinz, bedeutende Festung, ehedem mächtige freie Reichs- und Hansestadt, jetzt einer der blühendsten Industrie- und Handelsplätze des Deutschen Reiches, liegt an beiden Ufern des Rheins 35,935 m ü. M.
Quelle: Meyers Großes Konversations-Lexikon, 6. Auflage 1905–1909
Wie wurde Recht gesprochen im Köln der vornapoleonischen Zeit? Dieser Artikel aus dem Jahr 1865 versucht eine Antwort zu geben.
Rechtspflege der freien Reichsstadt Köln. WeiterlesenEine Beschreibung Kölns im Jahre 1812, Teil 2.
I. Das Aeußere der Stadt Teil 2 WeiterlesenUrsprünglich in schwarz/weiß erstellte Fotos aus dem Jahr 1911, zeigen Köln in nachcolorierter Fassung.
Köln 1911 WeiterlesenÜber die Selig- oder Heiligsprechung des Erzbischofs Anno.
Annos Heiligsprechung Weiterlesen