
Ein Vorgesicht der amerikanischen „Wolkenkratzer“
Der Autor des Textes berichtet im Jahre 1900 über detaillierte Pläne für ein Hochhaus aus dem Jahr 1601.
Ein Vorgesicht der amerikanischen „Wolkenkratzer“ WeiterlesenGeschichte – lokal und aus der Kaiserzeit
Der Autor des Textes berichtet im Jahre 1900 über detaillierte Pläne für ein Hochhaus aus dem Jahr 1601.
Ein Vorgesicht der amerikanischen „Wolkenkratzer“ WeiterlesenDie Ausstellung im Bois de Vincennes präsentierte eine Vielzahl von Exponaten rund um das Thema Verkehrswesen, darunter Arbeiter-Wohnhäuser, ein deutscher Pavillon für Rettungswesen, Kraftmaschinen und Werkzeugmaschinen, Automobile und Fahrräder. Trotz des umfangreichen Angebots wurde die Verlegung eines Teils der Ausstellung nach Vincennes als Missgriff betrachtet, da viele Besucher diesen Teil der Ausstellung nicht besucht haben.
Das Ingenieurwesen auf der Pariser Weltausstellung des Jahres 1900 – V. Die Ausstellung in Vincennes und des Verkehrswesens WeiterlesenEin Bericht aus dem Jahr 1902, in dem die Pariser Polizei und deren Methode der Wiedererkennung Verdächtiger, anhand von Körpermaßen beschrieben wird.
Die Pariser Polizei WeiterlesenDie Mode im Jahr 1901, bebilderter zeitgenössischer Artikel.
Was die Mode bringt – Mai 1901 WeiterlesenEine detaillierte technische Beschreibung vom Bau der Brücke Alexander´s III. in Paris von 1897-1900.
Das Ingenieurwesen auf der Pariser Weltausstellung des Jahres 1900 – I. Die Brücke Alexander’s III. WeiterlesenHistorische Gebäude aus Paris und aus der Schweiz wurden 1900 auf der Weltausstellung in Paris nachgebaut. In diesem Artikel werden einige davon vorgestellt.
Die Architektur auf der Pariser Weltausstellung des Jahres 1900 – VII. Alt-Paris, das Schweizerdorf und andere kleinere Veranstaltungen WeiterlesenDie Pariser Omnibuskatastrophe von 1911: Ein tragischer Unfall auf dem Pont de l’Archévêché fordert 13 Todesopfer.
Die Pariser Omnibuskatastrophe WeiterlesenÜber die damals einzige komplett von Frauen hergestellte Zeitung, die „Fronde“, wurde im Jahr 1900 in Die Woche berichtet.
Die einzige Frauenzeitung der Welt Weiterlesen