
Fischfang, Alsen und Salme in der Sieg
Beschreibung des Flusses Sieg, bzw. seinem Fischreichtum um das Jahr 1865.
Fischfang, Alsen und Salme in der Sieg WeiterlesenGeschichte – lokal und aus der Kaiserzeit
Beschreibung des Flusses Sieg, bzw. seinem Fischreichtum um das Jahr 1865.
Fischfang, Alsen und Salme in der Sieg WeiterlesenBeschreibung der Lage des Hirzenberges, der im Buch „Siegburgs Vergangenheit und Gegenwart“ von 1897 als frühere Opferstätte und als Standort alter Gräber angegeben ist.
Wo ist der Hirzenberg? WeiterlesenÜber den Tod von Anno, dem Gründer der Abtei Siegburg und Erzbischof von Köln.
Annos Tod, sein Begräbnis und seine letzte Ruhestätte WeiterlesenBeschreibung der Strafgerichtsbarkeit des spätmittelalterlichen Siegburgs.
Die Feme, ein Mord und der Galgenberg in Siegburg WeiterlesenDie Kapitel „Römerstraßen“ und „Altdeutsche Gräber“ aus dem Buch „Siegburgs Vergangenheit und Gegenwart“ (1897, Rudolf Heinekamp) im Volltext.
Römerstraßen & Altdeutsche Gräber WeiterlesenDie Geschichte der Abtei in Siegburg im 13. Jahrhundert beschreibt Vorwürfe von Mißwirtschaft.
Ökonomische Verhältnisse der Abtei und die Einverleibung der Pfarrkirchen WeiterlesenWort- und Sachregister mit Erklärung und Übersetzung der im Buch „Siegburgs Vergangenheit und Gegenwart“ von 1897 vorkommenden fremdsprachlichen Stellen und Ausdrücke sowie anderen Erläuterungen.
Wort- und Sachregister WeiterlesenIm 13. Jahrhundert kam es zu einer Auseinandersetzung um die Vogtei in Siegburg.
Heinrichs Bemühungen, dieselbe (die Schutzvogtei) für das Haus Berg wiederzuerlangen Weiterlesen