
Köln 1812 – Vorwort und Einleitung
Vorwort und Einleitung des 1862 geschriebenen Buches „Köln am Rhein vor 50 Jahren“ von Ernst Weyden, welches unter dem Namen „Köln 1812“ wieder erhältlich ist.
Köln 1812 – Vorwort und Einleitung WeiterlesenGeschichte – lokal und aus der Kaiserzeit
Vorwort und Einleitung des 1862 geschriebenen Buches „Köln am Rhein vor 50 Jahren“ von Ernst Weyden, welches unter dem Namen „Köln 1812“ wieder erhältlich ist.
Köln 1812 – Vorwort und Einleitung WeiterlesenDie bebilderten Nachrichten aus der Woche vom 14.04.1900.
Bilder vom Tage (Skizzen und Glossen) vom 14.04.1900 WeiterlesenZum 60. Geburtstag des Tiermalers Paul Meyerheim erschien 1902 dieser Artikel.
Ein Stündchen bei Paul Meyerheim WeiterlesenZeitgenössische Beschreibung der, 1891 nach einem Brand wiederaufgebauten, St. Rochus Kapelle in Bingen am Rhein.
Der Neubau der St. Rochus-Kapelle bei Bingen Weiterlesen1895 sollte die Pleissenburg in Leipzig abgerissen werden. Nur der Turm sollte erhalten und in das neue Rathaus integriert werden.
Der preisgekrönte Plan zur Auftheilung des Pleissenburg-Geländes in Leipzig WeiterlesenDer Artikel beinhaltet einen kurzen Abriss über die Architekturgeschichte von Karlsruhe, sowie eine Beschreibung eines Wohnhauses, welches 1898 einen neuen Stil in die badische Stadt brachte.
Haus Lieber in Karlsruhe WeiterlesenGeschichte der Abtei Siegburg im Mittelalter. Hier werden Besitzungen aufgezählt, die der Abtei geschenkt wurden.
Die Decanie im Auelgaue WeiterlesenZum 3. mal innerhalb von 30 Jahren musste 1894-98 in Köln ein neues Bibliotheksgebäude gebaut werden. Dieser Artikel erschien damals dazu.
Ueber neuere Bibliotheken V – Das neue Bibliothek- und Archiv-Gebäude der Stadt Köln a. Rh. Weiterlesen