
Das neue Kölner Stadttheater
Dieser Kurzartikel beschreibt das im Jahr 1902 ganz neue Stadttheater von Köln.
Das neue Kölner Stadttheater WeiterlesenGeschichte – lokal und aus der Kaiserzeit
In der Kategorie „Kunst & Kultur“ werden Artikel aus der Kaiserzeit veröffentlicht, die sich mit Kunst und kulturellen Phänomenen der damaligen Zeit beschäftigen. Erfahren Sie mehr über wichtige Künstler, Kunstwerke und kulturelle Ereignisse des Kaiserreichs, sowie über die gesellschaftliche Bedeutung von Kunst und Kultur in der damaligen Zeit.
Dieser Kurzartikel beschreibt das im Jahr 1902 ganz neue Stadttheater von Köln.
Das neue Kölner Stadttheater WeiterlesenMan könnte die, in diesem Artikel beschriebene, Fototechnik als Vorläufer des Trickfilms betrachten. Anfang des 20. Jahrhunderts wurde sie zu Werbezwecken für Schauspielerinnen genutzt.
Amerikanische Künstlerinnenlaunen WeiterlesenZwei Einweihungen, denen Kaiserin und Kaiser am 18.10.1902 in getrennten Veranstaltungen beiwohnten, werden hier beschrieben.
Die Einweihung des neuen Lettehauses in Berlin und des Fehrbelliner Denkmal des Großen Kurfürsten WeiterlesenVon der Instandsetzung der St. Bernward Gruft in Hildesheim, von welcher dieser Text 1898 berichtete.
Die St. Bernwards-Gruft in Hildesheim WeiterlesenKunstvolle Ostereier hergestellt, fotografiert und beschrieben im Jahr 1900.
Ostereier WeiterlesenHinter die Kulissen der grossen Oper von Paris führt uns dieser Artikel aus dem Jahr 1903.
Hinter dem Vorhang der Grossen Oper zu Paris WeiterlesenDer im Jahr 1891 erstmals erschienene Artikel beschreibt des Hasselbach-Brunnen in Magdeburg und seine Entstehungsgeschichte.
Der Hasselbach-Brunnen in Magdeburg WeiterlesenIm Jahr 1862 zu Papier gebrachte Beschreibung Kölns, hier zu Wissenschaft und Kunst.
XI. Wissenschaft und Kunst Weiterlesen