
Ein Geschenktransport vom Sultan für den Berliner Zoologischen Garten
1902 erhielt der Berliner Zoo vier afrikanische Rinder. Dieser Artikel beschreibt deren Ankunft.
Ein Geschenktransport vom Sultan für den Berliner Zoologischen Garten WeiterlesenGeschichte – lokal und aus der Kaiserzeit
In der Kategorie „Natur & Umwelt“ werden Artikel aus der Kaiserzeit veröffentlicht, die sich mit der Natur und Umwelt beschäftigen. Erfahren Sie mehr über die Tier- und Pflanzenwelt, sowie über Umweltbedingungen und -probleme der damaligen Zeit.
1902 erhielt der Berliner Zoo vier afrikanische Rinder. Dieser Artikel beschreibt deren Ankunft.
Ein Geschenktransport vom Sultan für den Berliner Zoologischen Garten WeiterlesenIm Jahr 1902 berichtete der Direktor des Berliner Zoos davon Zebras zu züchten und zu dressieren, um sie als Arbeitstiere einsetzen zu können.
Zebras und Zebroide WeiterlesenDer Artikel „Die belauschte Natur“ beleuchtet die wegweisende Arbeit der Gebrüder Kearton in der Tierfotografie Ende des 19. Jahrhunderts. Von Tarnmethoden bis hin zu Innovationen in der Technik, werfen wir einen Blick auf ihr künstlerisches und wissenschaftliches Erbe.
Die belauschte Natur WeiterlesenSchon seit mehr als 100 Jahren wird versucht den Lachs, der früher in großen Mengen vorkam, zu züchten und in den großen Flüssen Europas auszusetzen.
Die Lachszucht WeiterlesenWie Tiere mit ihren Waisen umgehen, ein Artikel aus dem Jahr 1901.
Pflegemütter im Tierreich WeiterlesenÜber Luther Burbanks, der Anfang des 20. Jahrhunderts eine Fülle neuer Pflanzen züchtete.
Der Zauberer von Kalifornien WeiterlesenEin 1903 in New York gegründetes Krankenhaus für Vögel war so erfolgreich, dass es bald Nachahmer in Paris und London gab.
Im Vogelhospital WeiterlesenSchon früh setzte im Winter 1902 der Frost in Deutschland ein. Diese kurze Meldung erschien damals dazu in der Zeitschrift Die Woche.
Der harte Winter 1902 Weiterlesen