
Das Aufgebot der englischen Freiwilligen
Ein zeitgenössischer Bericht über die Freiwilligen, die 1900 für England in den Burenkrieg zogen.
Das Aufgebot der englischen Freiwilligen WeiterlesenGeschichte – lokal und aus der Kaiserzeit
Hier können Sie die Artikel nach Themen anzeigen lassen. Zur Zeit stehen folgende Themen zur Verfügung:
Arbeit & Beruf – Architektur – Aus aller Welt – Desaster – Kunst & Kultur – Land & Leute – Medizin –
Natur & Umwelt – Orte – Personen – Staat & Gesellschaft – Transport & Verkehr – Wissenschaft & Technik – Sonstiges
Ein zeitgenössischer Bericht über die Freiwilligen, die 1900 für England in den Burenkrieg zogen.
Das Aufgebot der englischen Freiwilligen WeiterlesenAuch die Stadtgemeinde Berlin präsentierte sich auf der Berliner Gewerbeausstellung im Jahr 1896.
Die Sonderausstellung der Stadt Berlin auf der Berliner Gewerbe-Ausstellung 1896 WeiterlesenÜber die Schwierigkeiten Räume mit guter Akustik zu bauen. Ein Bericht aus dem Jahr 1905.
Akustische Betrachtungen WeiterlesenEine prachtvolle Gebäudegruppe wurde mit dem Herrenhaus Gravenstein für Französisch-Buchholz (heute Berlin-Pankow) errichtet, 1902 berichtete die Deutsche Bauzeitung darüber.
Herrenhaus Gravenstein für Französisch-Buchholz bei Berlin WeiterlesenEin deutscher Architekt bekam Ende des 18. Jahrhunderts den Auftrag ein Haus in Melbourne zu planen. Hier berichtet er persönlich davon.
Wohnhaus der Farm Yuulong bei Melbourne, Victoria, Süd-Australien WeiterlesenMünchner farbige Plastik aus duftigem Lebkuchenteig und süßem Zuckerguss, geschaffen von Künstlern, erfreut Menschen jeden Alters und bringt Kunst in den Alltag.
Münchner farbige Plastik WeiterlesenDie Augustinerschule in Friedberg, Hessen, wurde 1901 eingeweiht und gilt als Meisterwerk des Architekten Franz Thyriot. Der Artikel beleuchtet die architektonischen und pädagogischen Aspekte dieses historischen Schulgebäudes.
Die gerossherz. Augustinerschule, Gymnasium und Realschule in Friedberg, Hessen WeiterlesenUm den Frauen und Mädchen der „einfachen Stände“ die Möglichkeit zu einem Nebenverdienst zu eröffenen, bot ein Verein diesen im Jahr 1901 an, das Weben zu erlernen.
In einer modernen Webeschule Weiterlesen