Der Kosak und sein Pferd
Die Reitkünste der Kosaken waren schon 1904 legendär. In diesem Artkel aus der damaligen Zeit beschreibt Die Woche das Reitervolk.
Der Kosak und sein Pferd WeiterlesenGeschichte – lokal und aus der Kaiserzeit
Hier können Sie die Artikel nach Themen anzeigen lassen. Zur Zeit stehen folgende Themen zur Verfügung:
Arbeit & Beruf – Architektur – Aus aller Welt – Desaster – Kunst & Kultur – Land & Leute – Medizin –
Natur & Umwelt – Orte – Personen – Staat & Gesellschaft – Transport & Verkehr – Wissenschaft & Technik – Sonstiges
Die Reitkünste der Kosaken waren schon 1904 legendär. In diesem Artkel aus der damaligen Zeit beschreibt Die Woche das Reitervolk.
Der Kosak und sein Pferd Weiterlesen
Von der Erbauung eines Teichwärterhauses bei Lüneburg anno 1895.
Teichwärterhaus bei Lüneburg Weiterlesen
Riesige Verkaufpaläste entstanden an der Wende zum 20. Jahrhundert in vielen Städten der Welt, allen voran in New York.
Der jüngste Verkaufspalast New-Yorks Weiterlesen
Frankreich hat noch bis ins 20. Jahrhundert Sträflinge nach Neukaledonien verbracht. Einen Bericht über die dortigen Verhältnisse veröffentlichte Die Woche 1903.
Bei den Sträflingen in Neukaledonien Weiterlesen
Als im Mittelalter die ersten Zunftbriefe in Siegburg auftauchten bestand auch ein Münzrecht der Siegburger.
Zunftbriefe, Schöffenessen und Münzrecht Weiterlesen
Zum Entlastung des Hauptbahnhofes in Mainz wurde 1904 eine neue Rheinbrücke in Mainz eröffnet.
Die neue Rheinbrücke bei Mainz Weiterlesen
Von den revolutionären Umwälzungen im China des Jahres 1911. Der Artikel beleuchtet Schlüsselmomente und Akteure des Aufstands mit Fokus auf die Stadt Wutschang.
Revolution in China Weiterlesen
Ein lebhafte Diskussion darum, ob ein Teil des Kurparkes für den Bau eines neuen Kurhauses geopfert werden sollte, entspannte sich 1900 in Wiesbaden.
Ein Vorschlag für die Anlage eines neuen Kurhauses zu Wiesbaden Weiterlesen