Neue Brunnen für Wien und Nürnberg
Zwei kurze Berichte, 1902 erschienen, beschreiben die damals neuen Brunnen in Nürnberg und Wien.
Neue Brunnen für Wien und Nürnberg WeiterlesenGeschichte – lokal und aus der Kaiserzeit
Hier können Sie die Artikel nach Themen anzeigen lassen. Zur Zeit stehen folgende Themen zur Verfügung:
Arbeit & Beruf – Architektur – Aus aller Welt – Desaster – Kunst & Kultur – Land & Leute – Medizin –
Natur & Umwelt – Orte – Personen – Staat & Gesellschaft – Transport & Verkehr – Wissenschaft & Technik – Sonstiges
Zwei kurze Berichte, 1902 erschienen, beschreiben die damals neuen Brunnen in Nürnberg und Wien.
Neue Brunnen für Wien und Nürnberg Weiterlesen
Die Bedeutung des heiligen Krieges erklärt dieser Artikel aus 1911, anläßlich des italienischen Überfalls auf Tripolis.
Vom tripolitanischen Kriegsschauplatz – Der heilige Krieg Weiterlesen
Von der Restauration der goldenen Pforte am Dom zu Freiberg im Jahr 1894.
Die Goldene Pforte am Dome zu Freiberg i. S. Weiterlesen
Von der Instrumentensammlung an der Hochschule für Musik in Berlin, aus dem Jahr 1902.
Die grösste Musikinstrumentensammlung Weiterlesen
Wie waren die Heiratsaussichten 1902, bzw. 1905? Eine statistische Betrachtung.
Heiratsaussichten in Deutschland Weiterlesen
Die Erweiterung der Hamburger Hafenanlagen im Jahr 1901 spiegelte den rasanten Aufstieg der Hamburg-Amerika-Linie wider. Mit massiven Investitionen in neue Kaianlagen, Schuppen und Kräne wurde die Infrastruktur geschaffen, um dem wachsenden Seeverkehr gerecht zu werden.
Erweiterungen der Hafenanlagen in Hamburg Weiterlesen
Nicht nur die im Titel benannte Brücke von 1894 wird in diesem Text beschrieben, sondern auch eine frühe Beton-Mischmaschine die zu deren Herstellung genutzt wurde.
Beton-Brücke über die Donau bei Munderkingen Weiterlesen
Eine kleine Galerie mit Bildern von Automobilen die vor dem ersten Weltkrieg entstanden sind.
Oldtimer Weiterlesen