
Annos Charakterisierung, die Abteikirche
Beschreibung des Erzbischofs Anno, der 1074 heilig gesprochen wurde.
Annos Charakterisierung, die Abteikirche WeiterlesenGeschichte – lokal und aus der Kaiserzeit
In der Kategorie „Personen“ werden Artikel aus der Kaiserzeit veröffentlicht, die sich mit bedeutenden Persönlichkeiten der damaligen Zeit beschäftigen. Erfahren Sie mehr über Politiker, Künstler, Schriftsteller und andere Persönlichkeiten, die das Kaiserreich geprägt haben und noch heute bekannt sind.
Beschreibung des Erzbischofs Anno, der 1074 heilig gesprochen wurde.
Annos Charakterisierung, die Abteikirche WeiterlesenDas württembergische Königspaar in Stuttgart wird in diesem Artikel porträtiert.
Das Württembergische Königspaar in seinem Heim WeiterlesenDas Charlottenheim zur Unterbringung von Offizierswitwen und -waisen entstand 1900 in Krummhübel (heute Karpacz) und wird in diesem Artikel von 1902 beschrieben.
Das erste Offiziersdamenheim WeiterlesenDieser Nachruf auf die Schauspielerin Marie Geistinger erschien erstnals 1903 in Die Woche. Er beschreibt das Leben und Wirken der Wienerin.
Ein erloschener Bühnenstern WeiterlesenDas Gedicht zu Spielbähn, dem rheinsichen Nostradamus aus Troisdorf.
Vater Bernard WeiterlesenEin Familienpörträt der Herrscherfamilie Österreichs aus dem Jahr 1900.
Kaiser Franz Josef I. von Oesterreich und seine Familie WeiterlesenEin Artikel aus dem Jahr 1890 über den Schriftsteller Prinz Emil von Schoenaich-Carolath.
Beim Prinzen Emil von Schoenaich-Carolath WeiterlesenDies ist ein Teil der Vorgeschichte zur Gründung der Abtei auf dem Michaelsberg in Siegburg in deren Schatten sich später die Stadt Siegburg entwickelte.
Pfalzgraf Heinrich und sein Streit mit Anno, Erzbischof von Köln Weiterlesen