
Dr. Dowie
Dr. Dowie versuchte 1903 in New York seine Glaubensgemeinschaft zu vergrößern.
Dr. Dowie WeiterlesenGeschichte – lokal und aus der Kaiserzeit
In der Kategorie „Personen“ werden Artikel aus der Kaiserzeit veröffentlicht, die sich mit bedeutenden Persönlichkeiten der damaligen Zeit beschäftigen. Erfahren Sie mehr über Politiker, Künstler, Schriftsteller und andere Persönlichkeiten, die das Kaiserreich geprägt haben und noch heute bekannt sind.
Dr. Dowie versuchte 1903 in New York seine Glaubensgemeinschaft zu vergrößern.
Dr. Dowie WeiterlesenEine Beschreibung der französischen Präsidenten und ihres Hofstaates, insbesondere zu deren Verhalten bei offiziellen Anlässen, bringt uns dieser Artikel aus dem Jahr 1902 näher.
Der Hofstaat des französischen Präsidenten WeiterlesenDie Gründung der „Gesellschaft für elektrische Hoch- und Untergrundbahnen in Berlin“ im April 1897 markierte einen Wendepunkt in der Berliner Verkehrsgeschichte. Mit Investitionen und technologischen Innovationen von Siemens & Halske wurde ein Bahnnetz geschaffen, das die Stadt revolutionierte.
Die elektrische Hoch- und Untergrundbahn in Berlin von Siemens & Halske – VI. Gesammtkosten des Unternehmens, Verträge mit den betheiligten Stadtgemeinden. WeiterlesenVon Dover nach Calais stezte Buffalo Bill mit seinem Drachenboot im Jahr 1903 über.
Buffalo Bill WeiterlesenMan könnte die, in diesem Artikel beschriebene, Fototechnik als Vorläufer des Trickfilms betrachten. Anfang des 20. Jahrhunderts wurde sie zu Werbezwecken für Schauspielerinnen genutzt.
Amerikanische Künstlerinnenlaunen WeiterlesenZwei Einweihungen, denen Kaiserin und Kaiser am 18.10.1902 in getrennten Veranstaltungen beiwohnten, werden hier beschrieben.
Die Einweihung des neuen Lettehauses in Berlin und des Fehrbelliner Denkmal des Großen Kurfürsten WeiterlesenDie „Mediatisierten“, ehemals reichsständische Fürsten und Grafen aus Bayern werden in diesem Artikel von 1901 beschrieben.
Süddeutsche Magnaten WeiterlesenDie bebilderten Nachrichten aus der 18. Woche des Jahres 1900.
Bilder vom Tage – 18/1900 Weiterlesen