
Bilder vom Tage – 18/1900
Die bebilderten Nachrichten aus der 18. Woche des Jahres 1900.
Bilder vom Tage – 18/1900 WeiterlesenGeschichte – lokal und aus der Kaiserzeit
In der Kategorie „Personen“ werden Artikel aus der Kaiserzeit veröffentlicht, die sich mit bedeutenden Persönlichkeiten der damaligen Zeit beschäftigen. Erfahren Sie mehr über Politiker, Künstler, Schriftsteller und andere Persönlichkeiten, die das Kaiserreich geprägt haben und noch heute bekannt sind.
Die bebilderten Nachrichten aus der 18. Woche des Jahres 1900.
Bilder vom Tage – 18/1900 WeiterlesenBremen, eine Stadt mit einer reichen Geschichte, hat sich über die Jahrhunderte hinweg stetig entwickelt. Von bescheidenen Anfängen an einem strategisch günstigen Punkt an der Weser, über die Zeiten der Bischofsresidenz bis hin zur modernen Hafenstadt hat Bremen viele Veränderungen erlebt. Die bauliche Entwicklung spiegelt die wirtschaftliche und kulturelle Bedeutung der Stadt wider, die durch ihre Lage an der Weser und ihre Rolle im Hansa-Bund geprägt wurde.
Bremens bauliche Entwicklung WeiterlesenDie bebilderten Nachrichtenmeldungen aus Die Woche vom 07.04.1900.
Bilder vom Tage 07.04.1900 WeiterlesenDie Geschichte der Siegburger Abtei in den Jahren 1161 – 1166, insbesondere die Vorschrift des Erzbischofs wie mit den Gütern umzugehen sei.
Reinalds von Dassel Vorschrift hinsichtlich der abteilichen Güter WeiterlesenEin Bericht über die Maler Professor Ludwig Dettmann und Professor Franz Skarbina aus dem Jahr 1900.
Berliner Malerateliers II WeiterlesenEin Nachruf auf Theodor Mommsen, Nobelpreisträger, Historiker, Jurist und Politiker.
Theodor Mommsen † WeiterlesenEin Artikel zur Geschichte des 1911 neuerbauten Schloß Colmar-Berg in Luxemburg, wohin der gesundheitlich angeschlagene Großherzog Wilhelm und seine Familie damals übersiedelten.
Das neuerbaute Schloß Colmar-Berg in Luxemburg WeiterlesenProfessor Paul Meyerheim beschreibt in diesem 1903 veröffentlichtem Text das Atelier des Malers Adolph von Menzel.
Exzellenz A. von Menzels Atelier Weiterlesen