
Blankenberg
Die Geschichte der Stadt Blankenberg, heute ein Ortsteil von Hennef, wird in diesem Buchausschnitt von Ernst Weyden 1865 erklärt.
Blankenberg WeiterlesenGeschichte – lokal und aus der Kaiserzeit
In der Kategorie „Personen“ werden Artikel aus der Kaiserzeit veröffentlicht, die sich mit bedeutenden Persönlichkeiten der damaligen Zeit beschäftigen. Erfahren Sie mehr über Politiker, Künstler, Schriftsteller und andere Persönlichkeiten, die das Kaiserreich geprägt haben und noch heute bekannt sind.
Die Geschichte der Stadt Blankenberg, heute ein Ortsteil von Hennef, wird in diesem Buchausschnitt von Ernst Weyden 1865 erklärt.
Blankenberg WeiterlesenEin reich bebilderter Artikel aus dem Jahr 1905 über die touristischen Vorzüge Luxemburgs.
Eine Fahrt durch Luxemburg WeiterlesenBeschrieben wird in diesem Aufsatz die Welt der Tanzkunst um die Jahrhundertwende. Vom klassischen Ballett bis zu neuen Tanzformen – der Artikel beleuchtet die Entwicklung und die damaligen Tanzstars.
Moderne Tänzerinnen WeiterlesenÜber die Geschichte der Schauspielerin Madame Modjeska, die in den 1870ern mit anderen eine polnische Kolonie in Californien gründete.
Eine polnische Tragödin in ihrem Heim WeiterlesenZwei Thronerben stellt Die Woche in ihrer Ausgabe 50/1903 vor.
Von deutschen Fürstenhöfen WeiterlesenKindercholera wurde der erst 9-jährigen Prinzessin von Hessen im Jahr 1903 zum Verhängnis.
Prinzessin Elisabeth von Hessen † WeiterlesenKarl Schurz, geboren 1829 in Liblar, entstammt bescheidenen Verhältnissen und steigt dennoch zum US-amerikanischen Minister auf. Ein Mann des Widerstands, der Revolutionen und der politischen Reformen, dessen Lebensweg von der Stürmung des Siegburger Zeughauses bis zur amerikanischen Politik reicht.
Karl Schurz WeiterlesenEin historischer Artikel von 1903 über das damalige Gesellschaftsleben der Diplomaten und ihrer Familien in Washington.
Botschafterleben in Washington Weiterlesen