
Die jüngsten deutschen Ausgrabungen in Aegypten
Von Ausgrabungen in Aegypten berichtet dieser Artikel aus dem Jahr 1902.
Die jüngsten deutschen Ausgrabungen in Aegypten WeiterlesenGeschichte – lokal und aus der Kaiserzeit
In der Kategorie „Wissenschaft und Technik“ werden Artikel aus der Kaiserzeit veröffentlicht, die sich mit verschiedenen wissenschaftlichen und technischen Entwicklungen im Kaiserreich beschäftigen. Viele der damals gemachten Entdeckungen prägen unsere Gesellschaft bis heute. Erfahren Sie mehr über bedeutende Erfindungen und Entdeckungen, technische Innovationen und Persönlichkeiten in diesem Bereich.
Von Ausgrabungen in Aegypten berichtet dieser Artikel aus dem Jahr 1902.
Die jüngsten deutschen Ausgrabungen in Aegypten WeiterlesenÜber Luther Burbanks, der Anfang des 20. Jahrhunderts eine Fülle neuer Pflanzen züchtete.
Der Zauberer von Kalifornien WeiterlesenEin 1903 in New York gegründetes Krankenhaus für Vögel war so erfolgreich, dass es bald Nachahmer in Paris und London gab.
Im Vogelhospital WeiterlesenPrinzessin Therese von Bayern war auch als Forschungsreisende und wissenschaftliche Autorin erfolgreich, wie dieser Bericht aus 1902 erklärt.
Eine königliche Forschungsreisende Weiterlesen1899 beschrieb Eduard Jacobsthal ausführlich die mittelalterlichen Grabanlagen in Nachtschewan im heutigen Aserbaidschan.
Mittelalterliche Backsteinbauten zu Nachtschewan im Araxesthale WeiterlesenVom Bau der Talsperre zur Wasserversorgnung der Stadt Chemnitz im Jahr 1894 berichtet dieser Artikel.
Die Anlage einer Thalsperre bei Einsiedel zur Wasserversorgung der Stadt Chemnitz WeiterlesenWelche Beleuchtungsarten standen zu Beginn des 20. Jahrhunderts zur Verfügung? Welche Vor- und Nachteile hatten diese und welchen Eneregieverbrauch. Dies beantwortet dieser Artikel von 1905.
Der heutige Stand der Beleuchtungstechnik WeiterlesenAls es 1903 erstmal gelang eine elektrische Eisenbahnlokomotive auf mehr als 200 km/h zu beschleunigen, hat Die Woche in drei aufeinanderfolgenden Ausgaben dazu berichtet.
201 Kilometer in einer Stunde Weiterlesen