Berliner Künstlerinnen
Im Jahr 1900 berichtet Die Woche über drei Künstlerinnen aus Berlin.
Berliner Künstlerinnen WeiterlesenGeschichte – lokal und aus der Kaiserzeit
Im Jahr 1900 berichtet Die Woche über drei Künstlerinnen aus Berlin.
Berliner Künstlerinnen WeiterlesenEin Text über die Abtei und das Kloster in Siegburg und deren Ausstattung bei der Gründung im Mittelalter.
Insassen und Ausstattung des Klosters Weiterlesen
Eine Beschreibung der (vor allem ärmeren) Menschen auf den Strassen Berlins im Jahr 1902.
Berliner Strassentypen Weiterlesen
Über die Garantie der Reichspost für verloren gegangene Sendungen zu Beginn des 20. Jahrhunderts.
Die Garantie für Postsendungen Weiterlesen
1904 feierte Mettmann sein 1000-jähriges Bestehen.
Die 1000-Jahrfeier in Mettmann Weiterlesen
Wer war Felix Weingartner? Ein Artikel von 1900 beschreibt den Künstler.
Bei Felix Weingartner Weiterlesen
Mit der Möglichkeit Zucker aus Rüben zu gewinnen, wurde Deutschland zum größten Zuckerproduzenten der Welt. Ein Artikel von 1902.
Die deutsche Zuckerrübenkultur Weiterlesen
George Vathaniel Curzon, Lord of Kedleston war ab 1899 Vizekönig von Indien, hier werden er, seine Frau und die Rolle der beiden beschrieben.
Beim Vizekönig von Indien Weiterlesen