Von den Thoren bis zum Alter Markt
Die Beschreibung Kölns im Jahr 1812, von den Stadtthoren bis zum Alter Markt. Ein Ausschnitt aus dem Buch Köln am Rhein vor 50 Jahren (1862, Ernst Weyden).
Von den Thoren bis zum Alter Markt WeiterlesenGeschichte – lokal und aus der Kaiserzeit
Die Beschreibung Kölns im Jahr 1812, von den Stadtthoren bis zum Alter Markt. Ein Ausschnitt aus dem Buch Köln am Rhein vor 50 Jahren (1862, Ernst Weyden).
Von den Thoren bis zum Alter Markt Weiterlesen
Vom Bau der Synagoge in Strassburg berichtet dieser Artikel aus dem Jahr 1899.
Die neue Synagoge in Strassburg i. E. Weiterlesen
Ein 1901 erschienener Artikel über die Bühnenfestspiele in Bayreuth des gleichen Jahres.
Die Bühnenfestspiele in Bayreuth Weiterlesen
In der Nachbarschaft des damals neu gebauten Hofbräuhauses in München wurde zum Ende des 19. Jahrhunderts das Haus der Studentenverbindung Frankonia erbaut, welches in diesem Artikel beschrieben ist.
Das Haus der Studentenverbindung „Frankonia“ am Platzl in München Weiterlesen
Diese Kurzmeldung eines Bahnunglücks aus dem Jahr 1900 lässt den damit verbundenen Schrecken auch heute noch erahnen.
Eisenbahnunglück Weiterlesen
Auszug aus der Geschichte Siegburgs, kurz nach dem Tod von Anno, dem Gründer der Abtei Siegburg.
Entwickelung der Abtei Weiterlesen
Die Versicherungsgesellschaft Wilhelmina plante 1894 den Bau eines neuen Geschäftshauses in Magdeburg.
Wettbewerb um den Neubau eines Geschäftshauses der Gesellschaft „Wilhelma“ in Magdeburg Weiterlesen
Im August 1897 wurde das 9 m grosse Bismarck-Denkmal in Magdeburg enthüllt. In der Deutsche Bauzeitung wurde es beschrieben.
Das Bismarck-Denkmal in Magdeburg Weiterlesen