
Bruch der Sperrmauer bei Bouzey
Als die Talsperre von Bouzey 1895 brach, starben mehr als 100 Menschen in dem französichem Dorf. In diesem Artikel aus dem Unglücksjahr werden die Ursachen beleuchtet.
Bruch der Sperrmauer bei Bouzey WeiterlesenGeschichte – lokal und aus der Kaiserzeit
Als die Talsperre von Bouzey 1895 brach, starben mehr als 100 Menschen in dem französichem Dorf. In diesem Artikel aus dem Unglücksjahr werden die Ursachen beleuchtet.
Bruch der Sperrmauer bei Bouzey WeiterlesenDrei Gewerbeausstellungen aus dem Jahr 1895 werden in diesem Text aus dem gleichen Jahr vor allem in architektonischer Hinsicht beschrieben.
Von deutschen Gewerbe-Ausstellungen des Jahres 1895 WeiterlesenBadeanstalten im Hamburg werden in diesem Artikel von 1895 beschrieben, so das Brausebad in St. Pauli und die Volksbadeanstalt auf dem Schäferkamp.
Die neueren Volksbadeanstalten in Hamburg WeiterlesenEine besonders schöne Schule wurde 1895 in Giesing bei München fertig gestellt und zwei Jahre später in diesem Artikel beschrieben.
Das neue Schulhaus an der Columbus-Strasse No. 36 in Giesing bei München Weiterlesen1895 sollte die Pleissenburg in Leipzig abgerissen werden. Nur der Turm sollte erhalten und in das neue Rathaus integriert werden.
Der preisgekrönte Plan zur Auftheilung des Pleissenburg-Geländes in Leipzig WeiterlesenAls im Jahr 1900 der Elbe-Travel-Kanal eröffnet wurde, hat damit insbesondere Lübeck große wirtschaftliche Erwartungen verbunden.
Zur Eröffnung des Elbe-Trave-Kanals WeiterlesenAnläßlich eines Festaktes zur Einweihung des Nord-Ostsee-Kanals, an dem auch der Kaiser teilnahm, wurde 1895 in der Binnenalster in Hamburg eine künstliche Insel geschaffen.
Die Insel in der Binnenalster für das Kaiserfest in Hamburg zur Eröffnung des Nord-Ostsee-Kanals am 19. Juni 1895 WeiterlesenAls in Darmstadt die erste deutsche Hochschule mit einem elektrotechnischem Institut ausgestattet wurde, im Jahr 1895, entstand dieser Text zu den neu zu bauenden Gebäuden.
Die Neubauten der Technischen Hochschule in Darmstadt Weiterlesen