
Der Stand der Arbeiten an der Eisenbahnbrücke bei Müngsten
Vom Bau der 107 m hohen Eisenbahnbrücke bei Müngsten (Wuppertal/Solingen/Remscheid) im Jahr 1896.
Der Stand der Arbeiten an der Eisenbahnbrücke bei Müngsten WeiterlesenGeschichte – lokal und aus der Kaiserzeit
Vom Bau der 107 m hohen Eisenbahnbrücke bei Müngsten (Wuppertal/Solingen/Remscheid) im Jahr 1896.
Der Stand der Arbeiten an der Eisenbahnbrücke bei Müngsten Weiterlesen1896 wurde zwei weitgehend baugleiche Geschäftshäuser in Berlin errichtet. In diesem Artikel werden sie ausführlich beschrieben.
Berliner Neubauten 76 – Geschäftshäuser der Baugesellschaften „Rosenstrasse“ und „Neue Friedrichstrasse WeiterlesenIm Jahr 1894 dachte man über den Umbau der Leipziger Universitätskirche nach…
Entwurf zur Umgestaltung der Chorfront der Universitäts-Kirche in Leipzig WeiterlesenBeschrieben wird in diesem Artikel die Hypothekenbank in Hamburg die Ende des 19. Jahrhunderts erbaut wurde und deren Fassade besonders auf gute Lichtverhältnisse ausgelegt war.
Das Geschäftshaus der Hypothekenbank in Hamburg zu Hamburg WeiterlesenDas Landesgewerbemuseum in Stuttgart wurde in diesem Artikel von 1896 ausführlich, inkl. der künsterischen Arbeiten, beschrieben
Das neue Gebäude des k. württembergischen Landes-Gewerbemuseums in Stuttgart WeiterlesenWarum das Kaiser Wilhelm-Denkmal, welches 1896 an der Porta westfalica eingeweiht wurde, kleiner als geplant ausfiel, erklärt dieser Artikel, der zwei Jahre später erschien.
Das Kaiserdenkmal an der Porta westphalica WeiterlesenEin grosses Grundstücksgeschäft ermöglichte es der Stadt Nürnberg 1896 große Teile der Stadt zu modernisieren.
Bauveränderungen im alten Nürnberg Weiterlesen1896 war die evangelische Garnisonkirche der Haupt- und Residenzstadt Hannover fertig gestellt, in diesem Artikel wird sie ausführlich beschrieben.
Die evangelische Garnisonkirche in Hannover Weiterlesen