Pompeji
Ein Buchbesprechung von 1897, besprochen wird ein Buch, dass versuchte das antike Pompeji zeichnerisch zu rekonstrurieren.
Pompeji WeiterlesenGeschichte – lokal und aus der Kaiserzeit
Ein Buchbesprechung von 1897, besprochen wird ein Buch, dass versuchte das antike Pompeji zeichnerisch zu rekonstrurieren.
Pompeji Weiterlesen
1896 wurde eine neue Obdachlosenunterkunft in Berlin eröffnet. Hier eine, wenige Monate später erschienene, architektonische Beschreibung.
Berliner Neubauten 80 – Das neue Männerasyl des Berliner Asylvereins für Obdachlose in der Wiesenstrasse 55-59 zu Berlin Weiterlesen
Ein Wettbewerb unter Archtitekten zur Planung einer neuen Brücke über die Elbe bei Hamburg-Harburg fand 1897 statt, hier sind die, laut Preisgericht, besten Ergebnisse.
Der Wettbewerb für eine feste Strassenbrücke über die Süderelbe bei Harburg Weiterlesen
1896 wurde die St. Lucas-Kirche auf dem Mariannenplatz in München fertig gestellt. Ein Jahr später erschien dieser Artikel mit einer Beschreibung.
Die III. protestantische St. Lukas-Kirche in München Weiterlesen
Der Artikel, der Ende 1897 erschienen ist, beschreibt das Denkmal und seine Entstehungsgeschichte. Auch geht er auf den im Bau befindlichen Luipoldhafen in Ludwigshafen ein.
Das Brunnendenkmal auf dem Marktplatze und der Luitpoldhafen zu Ludwigshafen a. Rh. Weiterlesen
Bericht vom Bau, bzw. von der architektonischen Ausgestaltung der Herz-Jesu Kirche in Berlin, welche 1897-1899 erbaut wurde.
Berliner Neubauten 82 – Die neue Herz-Jesu- Kirche in der Fehrbellinerstrasse Weiterlesen
Beschreibung des Reit- und Fahrinstitutes der Gebr. Beermann in Berlin-Charlottenburg aus dem Jahr 1897.
Berliner Neubauten 77 – Das Reit- und Fahr-Institut der Gebrüder Beermann in Charlottenburg, Hardenbergstr. 25 Weiterlesen
In diesem Artikel von 1897 wird der ein Jahr zuvor errichtete Brunnen am Holzmarkt in Hannover beschrieben.
Der Holzmarktbrunnen in Hannover Weiterlesen