Münchener Villenkolonien
Als Ende des 19. Jahrhunders das Villenviertel im heutigen Münchener Stadteil Nymphenburg-Gern enstand, wurden dessen Gebäude in diesem Artikel beschrieben.
Münchener Villenkolonien WeiterlesenGeschichte – lokal und aus der Kaiserzeit
Als Ende des 19. Jahrhunders das Villenviertel im heutigen Münchener Stadteil Nymphenburg-Gern enstand, wurden dessen Gebäude in diesem Artikel beschrieben.
Münchener Villenkolonien Weiterlesen
1896-1897 wurde das elektrotechnische Institut der Technischen Hochschule Karlsruhe neu gebaut. Der damalige Architekt Prof. Dr. Warth, beschrieb das Gebäude in diesem Artikel.
Der Neubau des Elektrotechnischen Instituts der Technischen Hochschule zu Karlsruhe in Baden Weiterlesen
3-teilige Serie zur Geschichte, Konstruktion und Architektur der ersten Bonner Rheinbrücke.
Die neue Rheinbrücke zwischen Bonn und Beuel, Teil 1 Weiterlesen
Die neue evangelische Garnisonkirche zu Strassburg wurde im Jahr 1897 nach 5-jähriger Bauzeit fertig gestellt.
Die neue evangelische Garnisonkirche zu Strassburg i. E. Weiterlesen
Welche Geschichte verbirgt sich hinter der Marienkapelle in Ludwigstadt? Dieser Frage geht der Bericht von Baumeister Wolff im Jahr 1898 nach.
Die ehemalige Marienkapelle zu Ludwigstadt in Oberfranken WeiterlesenZeitgenössische Rezension zum 2021 wieder aufgelegten Buch „Siegburgs Vergangenheit und Gegenwart“ von 1897.
Weitere Rezension von Siegburgs Vergangenheit und Gegenwart Weiterlesen
Architekt Stöckhardt beschreibt im Jahr 1898 das für sich selbst gebaute Landhaus in Erkner bei Berlin.
Landhaus Stöckhardt in Woltersdorfer Schleuse bei Erkner-Berlin Weiterlesen
Die historischen Bauwerke von Ravenna, Rimini und San Marino beschrieb der Autor im Jahre 1898 mit diesem Artikel.
Architektonische Reise-Skizzen aus Italien Weiterlesen