
Der alte Peter
Von der Renovierung des Petersturms, einem Wahrzeichen in München, berichtet dieser Artikel aus dem Jahre 1902.
Der alte Peter WeiterlesenGeschichte – lokal und aus der Kaiserzeit
Von der Renovierung des Petersturms, einem Wahrzeichen in München, berichtet dieser Artikel aus dem Jahre 1902.
Der alte Peter WeiterlesenArthur J. Balfour, im Jahr 1902 englischer Premierminister, wurde zeitweise als „Fräulein Funny“, später aber als „blutiger Arthur“ bezeichnet. In diesem zeitgenössischen Artikel wird er porträtiert.
Der neue englische Premierminister WeiterlesenZum Stand der wissenschaftlichen Möglichkeiten für Wettervorhersagen äußert sich dieser Artikel, der erstmals 1902 erschienen ist.
Wie wird das Wetter werden? WeiterlesenEine Staatskrise hatte Haiti 1902 im Griff. Die Woche berichtete aus der Sicht eines Kolonialstaates, mit in der damals üblichen Ausdrucksweise.
Ein Negerstaat in Aufruhr WeiterlesenKurze bebilderte Meldung zum Ausbau der Kaiserlichen Werft in Kiel 1902.
Bilder aus Kiel WeiterlesenVon der Fischerei in den Seen östlich der Elbe, die Anfang des 20. Jahrhunderts Berlin mit Fisch versorgten.
Sommerfischerei Weiterlesen1902 berichtete Die Woche in diesem Artikel von den in Berlin lebenden US-Bürgern.
Amerika in Berlin Weiterlesen1902 starb Rudolf Virchow. Hier der damals erschienene Nachruf.
Rudolf Virchow † Weiterlesen