
Italienische Madonnen
Die Entwicklung der italienischen Madonnenmalerei beschreibt dieser Artikel, angefangen bei Marcovaldo bis hin zu Michel Angelo (Michelangelo).
Italienische Madonnen WeiterlesenGeschichte – lokal und aus der Kaiserzeit
Die Entwicklung der italienischen Madonnenmalerei beschreibt dieser Artikel, angefangen bei Marcovaldo bis hin zu Michel Angelo (Michelangelo).
Italienische Madonnen WeiterlesenIm Jahr 1900 versuchte Prof. Weichard aus Dresden darzustellen, wie die Kaiserpaläste des alten Roms einst auf Capri ausgesehen haben.
Die Kaiserpaläste auf Capri WeiterlesenViele hundert Opfer kostete ein mehrtägiger Sturm, der im Jahre 1902 auf Sizilien wütete. Kurz darauf erschienen diese Kurzmeldungen dazu.
Wetterkatastrophe auf Sizilien WeiterlesenEin Buchbesprechung von 1897, besprochen wird ein Buch, dass versuchte das antike Pompeji zeichnerisch zu rekonstrurieren.
Pompeji WeiterlesenKurz vor Fertigstellung des Simplontunnels erläuterte dieser Aufsatz, wie dieser sich voraussichtlich auf die Verkehrsströme auswirken würde.
Der Simplontunnel und der internationale Verkehr WeiterlesenDie Bedeutung des heiligen Krieges erklärt dieser Artikel aus 1911, anläßlich des italienischen Überfalls auf Tripolis.
Vom tripolitanischen Kriegsschauplatz – Der heilige Krieg WeiterlesenDie historischen Bauwerke von Ravenna, Rimini und San Marino beschrieb der Autor im Jahre 1898 mit diesem Artikel.
Architektonische Reise-Skizzen aus Italien WeiterlesenVom Ausbruch des Vulkan Vesuv im Jahr 1900.
Ein neuer Ausbruch des Vesuv Weiterlesen