Straßenbilder aus Rom
Eine lebendige Beschreibung Roms, wie es sich 1890 seinen Besuchern gezeigt hat.
Straßenbilder aus Rom WeiterlesenGeschichte – lokal und aus der Kaiserzeit
In der Kategorie „Land & Leute“ werden Artikel aus der Kaiserzeit veröffentlicht, die sich mit dem Leben der Menschen in verschiedenen Regionen des Kaiserreichs beschäftigen. Erfahren Sie mehr über die gesellschaftlichen, kulturellen und wirtschaftlichen Bedingungen, unter denen die Menschen damals gelebt haben, sowie über ihre Bräuche, Traditionen und Lebensweise.
Eine lebendige Beschreibung Roms, wie es sich 1890 seinen Besuchern gezeigt hat.
Straßenbilder aus Rom Weiterlesen
Hier wird das klösterliche Leben im 12. Jahrhundert anhand des Klosterlebens in der Abtei Siegburg beschrieben.
Klösterliches Leben und Treiben WeiterlesenWelche Vorschriften galten in der Stadt Siegburg während des Mittelalters für die dort lebenden Menschen? Hier werden sie beschrieben.
Älteste Zustände in Siegburg Weiterlesen
Dieser Artikel ist ein Loblied auf die Postillione der Kaiserzeit.
Unsere Postillone Weiterlesen
Nach Londoner Vorbild gab es zu Beginn des 20. Jahrhunderts auch in Paris schon Tierfriedhöfe. Hier werden 1903 die aufwändigen Gräber eines Hundefriedhofes beschrieben.
Hundedenkmäler in Paris Weiterlesen
Ein Auszug aus dem 1862 geschrieben Buch „Köln am Rhein vor 50 Jahren“ von Ernst Weyden erklärt die Geschichte der Protestanten in Köln.
Zur Geschichte der Protestanten in Köln Weiterlesen
Die Webereien eines kleinen schleswigschen Dorfes schafften es im Jahr 1900 auf die Weltausstellung in Paris.
Von der Pariser Weltausstellung: Scherrebeker Webereien Weiterlesen
In das Kadettenhaus Plön erlaubt dieser Artikel aus dem Jahr 1903 einen Einblick.
Vor Weihnachten bei den Kadetten Weiterlesen