VII. Die Kleidung
Wie waren die Kölner 1812 gekleidet? Diese Frage wird in dem Buchausschnitt aus „Köln am Rhein vor 50 Jahren“ von 1862 beantwortet.
VII. Die Kleidung WeiterlesenGeschichte – lokal und aus der Kaiserzeit
In der Kategorie „Land & Leute“ werden Artikel aus der Kaiserzeit veröffentlicht, die sich mit dem Leben der Menschen in verschiedenen Regionen des Kaiserreichs beschäftigen. Erfahren Sie mehr über die gesellschaftlichen, kulturellen und wirtschaftlichen Bedingungen, unter denen die Menschen damals gelebt haben, sowie über ihre Bräuche, Traditionen und Lebensweise.
Wie waren die Kölner 1812 gekleidet? Diese Frage wird in dem Buchausschnitt aus „Köln am Rhein vor 50 Jahren“ von 1862 beantwortet.
VII. Die Kleidung Weiterlesen
Pferderennen im Berlin des Jahres 1901 – ein interessanter Bericht von Zeitzeugen.
Berliner Rennsport Weiterlesen
Einblicke in die Schlachthöfe Berlins zu Beginn des 20. Jahrhunderts erlaubt dieser Artikel, der 1902 erstmals veröffentlicht wurde.
Die Fleischversorgung Berlins Weiterlesen
Wie lebten die Menschen in Köln um das Jahr 1812? Diesem Thema widmet sich Ernst Weyden in seinem Buch, welches 1862 erschienen ist, dieser Artikel gibt das Kapitel Lebens-Weise wieder.
VIII. Lebens-Weise Weiterlesen
Der Truchsessische Krieg in den 1580er Jahren ging auch an Siegburg nicht vorbei. Hier eine Beschreibung aus dem Buch Siegburgs Vergangenheit und Gegenwart (1897).
Kämpfe um Siegburg Weiterlesen
Es bleibt ein dunkler Fleck in der Geschichte des Mittelalters, diese ewigen Judenverfolgungen, und wer sie ins Werk gesetzt hat, ist darum nicht weniger gerichtet als diejenigen, welche sie verschuldet haben können.
Siegburger Juden Weiterlesen
Schauspielerinnen, die in den Adel eingeheiratet haben, werden in diesem Artikel, der 1903 erstmals veröffentlicht wurde, vorgestellt.
Aus dem Bühnenalmanach in den „Gotha“ Weiterlesen
Eine Beschreibung der Menschen und ihrer Traditionen, Sitten und Gebräuche im Siegtal des Jahres 1865.
Volkes Brauch und Volkes Sitte im mittlern Siegthale Weiterlesen