
Das Siegthal 1865
Das Buch “Das Siegthal 1865” ist ab sofort erhältlich. Es handelt sich um einen Nachdruck des Reiseführers “Das Siegthal” welcher 1865, kurz nach dem Bau der Eisenbahn im Siegtal, erschienen ist.
Das Siegthal 1865 WeiterlesenGeschichte – lokal und aus der Kaiserzeit
In der Kategorie “Orte” werden Artikel aus der Kaiserzeit veröffentlicht, die sich mit verschiedenen Orten und Regionen im Kaiserreich beschäftigen. Hier finden Sie auch Beschreibungen zur Architektur. Erfahren Sie mehr über die Geschichte und Entwicklung von Städten, Dörfern und Landschaften, sowie über wichtige Sehenswürdigkeiten und Attraktionen der damaligen Zeit.
Das Buch “Das Siegthal 1865” ist ab sofort erhältlich. Es handelt sich um einen Nachdruck des Reiseführers “Das Siegthal” welcher 1865, kurz nach dem Bau der Eisenbahn im Siegtal, erschienen ist.
Das Siegthal 1865 WeiterlesenIm Jahr 1977 erwirkte ein forstwirtschaftlicher Betrieb aus Ruppichteroth ein Gerichtsurteil, welches den Einsatz eines hochproblematischen Herbizits per Hubschrauber erlaubte.
Vietnamgift: Als die Ruppichterother Wälder vergiftet werden sollten WeiterlesenEin Fahrzeug der Bröltalbahn fährt wieder. Auf einer Museumsstrecke in Baden-Württemberg.
Die Bröltalbahn fährt wieder WeiterlesenBeschreibung der Lage des Hirzenberges, der im Buch “Siegburgs Vergangenheit und Gegenwart” von 1897 als frühere Opferstätte und als Standort alter Gräber angegeben ist.
Wo ist der Hirzenberg? WeiterlesenEine filmische Jahreschronik des Ortes Winterscheid in der Gemeinde Ruppichteroth aus dem Jahr 1973.
Winterscheider Jahreschronik 1973 WeiterlesenEine Aufzählung von Besitzungen die der Abtei Siegburg im Mittelalter übertragen wurden.
Die Propsteien Oberpleis, Hirzenach, Remagen, Zülpich WeiterlesenDies ist eine Auflistung der mittelalterlichen Besitzungen der Abtei in Siegburg.
Abteiliche Güter WeiterlesenGeschichte der Abtei Siegburg im Mittelalter. Hier werden Besitzungen aufgezählt, die der Abtei geschenkt wurden.
Die Decanie im Auelgaue Weiterlesen