Malschulen auf Reisen
Malerinnen hatten es schwer im Jahre 1902. Davon berichtet dieser Artikel, der aus einer Malschule für Frauen berichtet.
Malschulen auf Reisen WeiterlesenGeschichte – lokal und aus der Kaiserzeit
Hier können Sie die Artikel nach Themen anzeigen lassen. Zur Zeit stehen folgende Themen zur Verfügung:
Arbeit & Beruf – Architektur – Aus aller Welt – Desaster – Kunst & Kultur – Land & Leute – Medizin –
Natur & Umwelt – Orte – Personen – Staat & Gesellschaft – Transport & Verkehr – Wissenschaft & Technik – Sonstiges
Malerinnen hatten es schwer im Jahre 1902. Davon berichtet dieser Artikel, der aus einer Malschule für Frauen berichtet.
Malschulen auf Reisen Weiterlesen
Beschreibung der traditionellen Martinsfeuer und anderer Bräuche im Siegtal des 19. Jahrhunderts.
Volksgebräuche Weiterlesen
Das Gedicht zu Spielbähn, dem rheinsichen Nostradamus aus Troisdorf.
Vater Bernard Weiterlesen
Ein Familienpörträt der Herrscherfamilie Österreichs aus dem Jahr 1900.
Kaiser Franz Josef I. von Oesterreich und seine Familie Weiterlesen
Das Apollotheater, 1899 in Düsseldorf eröffnet, fasste 3000 Besucher, hatte keinen Garderobenzwang und konnte auch als Zirkus genutzt werden.
Das neue Apollotheater in Düsseldorf Weiterlesen
Ein Artikel aus dem Jahr 1890 über den Schriftsteller Prinz Emil von Schoenaich-Carolath.
Beim Prinzen Emil von Schoenaich-Carolath Weiterlesen
Vom Tourismus in Neapel und Umgebung erfahren wir aus diesem 1902 erstmals veröffentlichtem Bericht.
O dolce Napoli! Weiterlesen
Als die Bildübertragung per Kabel noch in den Kinderschuhen steckte, im Jahr 1900, beschrieb dieser Artikel den Stand der Technik.
Fernphotographie Weiterlesen