
Aus der Welt der Blaujacken
In diesem Artikel von 1902 wird das Leben der Seeleute der kaiserlichen Marine beschrieben.
Aus der Welt der Blaujacken WeiterlesenGeschichte – lokal und aus der Kaiserzeit
Hier können Sie die Artikel nach Themen anzeigen lassen. Zur Zeit stehen folgende Themen zur Verfügung:
Arbeit & Beruf – Architektur – Aus aller Welt – Desaster – Kunst & Kultur – Land & Leute – Medizin –
Natur & Umwelt – Orte – Personen – Staat & Gesellschaft – Transport & Verkehr – Wissenschaft & Technik – Sonstiges
In diesem Artikel von 1902 wird das Leben der Seeleute der kaiserlichen Marine beschrieben.
Aus der Welt der Blaujacken WeiterlesenWissen, Betzdorf und Kirchen werden in diesem Text aus dem 19. Jahrhundert beschrieben, sowohl was die Menschen und die Industrie als auch was die Umgebung angeht.
Von Wissen nach Kirchen WeiterlesenWie Auswanderer Anfang des 20. Jahrhunderts nach Amerika reisten.
Im Zwischendeck WeiterlesenDas heutige Bode-Museum in Berlin war bei seiner Eröffnung nach Kaiser Friedrich benannt. Hier eine Beschreibung aus dem Jahr 1904.
Das Kaiser-Friedrich-Museum in Berlin WeiterlesenWelche Nationen um 1900 in Berlin lebten beschreibt dieser 1905 erschienene Artikel.
Ausländer in Berlin WeiterlesenGrosse Brände mit vielen Opfern waren gegen Ende des 19. Jahrhunderts in einigen europäischen Theatern zu beklagen. Daraufhin wurden die Brandschutzmaßnahmen erhöht.
Die Feuersicherheit in den Berliner Theatern WeiterlesenSpielbähn, mit richtigem Namen Bernard Rembolt, lebte zwischen 1689 und 1783 in der Gegend um Siegburg. Er gilt als rheinischer Nostradamus und war lange Zeit weltweit bekannt. Seine 122 in Versform hinterlassenen Vorhersagen haben sich in vielen Fällen erfüllt. Heute ist er weitgehend in Vergessenheit geraten.
Spielbähn WeiterlesenVom Volk der Midriten und dessen Adel in Albanien berichtet dieser Artikel aus dem Jahr 1902.
Eine ungekrönte Fürstenfamilie Weiterlesen