
VII. Die Kleidung
Wie waren die Kölner 1812 gekleidet? Diese Frage wird in dem Buchausschnitt aus „Köln am Rhein vor 50 Jahren“ von 1862 beantwortet.
VII. Die Kleidung WeiterlesenGeschichte – lokal und aus der Kaiserzeit
Hier können Sie die Artikel nach Themen anzeigen lassen. Zur Zeit stehen folgende Themen zur Verfügung:
Arbeit & Beruf – Architektur – Aus aller Welt – Desaster – Kunst & Kultur – Land & Leute – Medizin –
Natur & Umwelt – Orte – Personen – Staat & Gesellschaft – Transport & Verkehr – Wissenschaft & Technik – Sonstiges
Wie waren die Kölner 1812 gekleidet? Diese Frage wird in dem Buchausschnitt aus „Köln am Rhein vor 50 Jahren“ von 1862 beantwortet.
VII. Die Kleidung WeiterlesenIn diesem Artikel beschreibt im Jahr 1900 der Architekt der Doppelschule an der Wilmsstrasse in Berlin das von ihm geplante Gebäude.
Berliner Neubauten 95 – Die Gemeinde-Doppelschule an der Wilms-Strasse WeiterlesenPferderennen im Berlin des Jahres 1901 – ein interessanter Bericht von Zeitzeugen.
Berliner Rennsport WeiterlesenNur 49 Jahre wurde Friedrich Alfred Krupp, hier ein Artikel von seiner Beerdigung im Jahr 1902.
Die Beisetzung Friedrich Alfred Krupps WeiterlesenVon den Seilbahnen im Frühstadium ihrer Entwicklung.
Mit der Eisenbahn durch die Luft WeiterlesenVom Wassersport berichtet Die Woche 1902 – Die Jacht des Kaisers wird vorgestellt und auf eine Motorbootausstellung in Wannsee wird hingewiesen.
Wassersport WeiterlesenDieser Text beschreibt die Entstehung der ersten christlichen Gemeinde in Siegburg. Er ist aus dem Buch „Siegburgs Vergangenheit und Gegenwart“ (1897) von Rudolf Heinekamp entnommen.
Der Auelgau und die erste christliche Gemeinde WeiterlesenWie die Weltausstellung im Jahr 1900 mit Energie versorgt wurde, wird in diesem Artikel aus dem gleichen Jahr ausführlich erklärt.
Das Ingenieurwesen auf der Pariser Weltausstellung des Jahres 1900 – II. Die Versorgung der Ausstellung mit Betriebs-Kraft und Licht Weiterlesen