
Der Künstlerverein „Malkasten“ in Düsseldorf
Der Künstlerverein „Malkasten“ in Düsseldorf, gegründet 1848, war für seine heitere Geselligkeit und humorvollen Feste bekannt.
Der Künstlerverein „Malkasten“ in Düsseldorf WeiterlesenGeschichte – lokal und aus der Kaiserzeit
Hier können Sie die Artikel nach Themen anzeigen lassen. Zur Zeit stehen folgende Themen zur Verfügung:
Arbeit & Beruf – Architektur – Aus aller Welt – Desaster – Kunst & Kultur – Land & Leute – Medizin –
Natur & Umwelt – Orte – Personen – Staat & Gesellschaft – Transport & Verkehr – Wissenschaft & Technik – Sonstiges
Der Künstlerverein „Malkasten“ in Düsseldorf, gegründet 1848, war für seine heitere Geselligkeit und humorvollen Feste bekannt.
Der Künstlerverein „Malkasten“ in Düsseldorf WeiterlesenDas, im Jahr 1897 zunächst nur geplante, neue Theater in Kiew wird in diesem Artikel vorgestellt.
Der preisgekrönte Entwurf für das Stadttheater in Kiew Weiterlesen2,5 Jahre nach dem Bau des Kanals von Corinth, also 1895, wurde dieser in folgendem Artikel beschrieben.
Der Kanal von Corinth WeiterlesenEine Beschreibung der 1888 – 1890 neu gebauten Stallungen der Berliner Tattersall-AG.
Berliner Neubauten 52 – Die Neubauten des Berliner „Tattersall“ WeiterlesenDie wichtigsten Personen des französischen Heeres werden in diesem reich bebilderten Artikel von 1901 vorgestellt.
Das französische Heer und seine Führer WeiterlesenBis 1902 die Kaiserliche Hofgartendirektion in Wien-Schönbrunn diese Anleitung für die Orchideenzucht veröffentlichte, glaubte man, Orchideen liessen sich in unseren Breiten nicht züchten.
Orchideenzucht im Wiener Hofgarten WeiterlesenIn Reinstädt in Thüringen wurde im 15. Jahrhundert eine Kirche mit Schiessscharten und weiteren Verteidigungsanlagen erbaut, wie dieser Artikel erklärt.
Eine mittelalterliche Kirche mit Vertheidigungs-Einrichtungen WeiterlesenDer Tourismus im Berlin des Jahres 1902 wird in diesem Text beschrieben.
Fremde in Berlin Weiterlesen