
Rudolf Stratz, der Verfasser unseres Romans „Die thörichte Jungfrau“
Ein kurzes Porträt des Autors Rudolf Stratz aus dem Jahr 1900.
Rudolf Stratz, der Verfasser unseres Romans „Die thörichte Jungfrau“ WeiterlesenGeschichte – lokal und aus der Kaiserzeit
In der Kategorie „Personen“ werden Artikel aus der Kaiserzeit veröffentlicht, die sich mit bedeutenden Persönlichkeiten der damaligen Zeit beschäftigen. Erfahren Sie mehr über Politiker, Künstler, Schriftsteller und andere Persönlichkeiten, die das Kaiserreich geprägt haben und noch heute bekannt sind.
Ein kurzes Porträt des Autors Rudolf Stratz aus dem Jahr 1900.
Rudolf Stratz, der Verfasser unseres Romans „Die thörichte Jungfrau“ WeiterlesenIm Jahr 1900 wurde Rudolf Virchow in diesem Artikel gewürdigt, nachdem er bereits seit 43 Jahren am Pathologischen Institut Berlins tätig war.
Rudolf Virchow in seiner Arbeitstätte WeiterlesenSpielbähn gilt als der rheinische Nostradamus. Bis vor wenigen Jahrzehnten war er weltweit bekannt. Heute ist der Troisdorfer fast vergessen.
Spielbähn, ein rheinischer Nostradamus? WeiterlesenDies ist eine Liste der Vögte aus Siegburg bis zum Jahr 1806.
Liste der Vögte WeiterlesenVom erst 16jährigen König Anfons XIII. von Spanien, der die Sommertage mit seiner Familie in San Sebastian verbringt, berichtet dieser Artikel 1902.
König Alfons in St. Sebastian WeiterlesenEin Portrait von Ladislaus von Szögyény-Marich, im Jahr 1900 Botschafter Oesterreich-Ungarns in Berlin.
Beim österreichisch – ungarischen Botschafter in Berlin WeiterlesenBeschreibung der Eberburg bei Hannoverisch-Münden, 1903 der Wohnsitz des Künstlers Prof. Eberlein.
Die Eberburg WeiterlesenKaiser Alexander III. von Russland: Ein Blick in das Leben und die Regierungszeit des Zaren, der das russische Reich in einer Ära der Umbrüche führte.
Kaiser Alexander III. von Rußland und seine Familie Weiterlesen