
Toiletten Wiener Künstlerinnen
Helene Odion und Annie Dirkens stellen im Jahr 1900 die Mode auf den Theaterbühnen vor.
Toiletten Wiener Künstlerinnen WeiterlesenGeschichte – lokal und aus der Kaiserzeit
In der Kategorie „Personen“ werden Artikel aus der Kaiserzeit veröffentlicht, die sich mit bedeutenden Persönlichkeiten der damaligen Zeit beschäftigen. Erfahren Sie mehr über Politiker, Künstler, Schriftsteller und andere Persönlichkeiten, die das Kaiserreich geprägt haben und noch heute bekannt sind.
Helene Odion und Annie Dirkens stellen im Jahr 1900 die Mode auf den Theaterbühnen vor.
Toiletten Wiener Künstlerinnen WeiterlesenEin 1902 erschienener Nachruf auf den seinerzeit verstorbenen Friedrich Alfred Krupp.
Excellenz Krupp † WeiterlesenÜber den Tod von Anno, dem Gründer der Abtei Siegburg und Erzbischof von Köln.
Annos Tod, sein Begräbnis und seine letzte Ruhestätte WeiterlesenEin kurzer Beitrag über die Leipziger Buchmesse 1900 mit Porträts des damaligen Vorstandes.
Die Buchhändler-Messe in Leipzig WeiterlesenIn den fürstlichen Kinderstuben Europas um 1904 geht es lebhaft zu. Der Artikel beleuchtet die privaten und politischen Aspekte der Nachkommenschaft verschiedener Fürstenhäuser, von Deutschland bis Bulgarien.
Fürstenkinder WeiterlesenAnläßlich eines Porträts der Tänzerin Alexia Carangeot, welches der Maler Theodor Bruckner malte, beschrieb Die Woche 1902 kurz den Werdegang der Schauspielerin.
Schöne Frauen und ihre Maler WeiterlesenIn diesem ersten Teil einer kleinen Serie berichtete Die Woche 1900 über vier Berliner Maler: Arthur Kampf, Hans Bohrdt, Karl Röchling & Hermann Hendrich.
Berliner Malerateliers I. WeiterlesenIm Jahr 1900 feierte die Stadt Mainz, als Geburtsstadt von Johann Gutenberg, dessen Jubiläum. Aus diesem Anlaß thematisierte dieser Artikel sein Leben und Wirken.
Zum Gutenberg-Jubiläum Weiterlesen