
Die neuen städtischen Flach- und Tiefbrunnen in Berlin
Noch heute sind viele, der in diesem Artikel von 1895 beschriebenen, Brunnen im Stadtbild von Berlin zu sehen.
Die neuen städtischen Flach- und Tiefbrunnen in Berlin WeiterlesenGeschichte – lokal und aus der Kaiserzeit
In der Kategorie „Wissenschaft und Technik“ werden Artikel aus der Kaiserzeit veröffentlicht, die sich mit verschiedenen wissenschaftlichen und technischen Entwicklungen im Kaiserreich beschäftigen. Viele der damals gemachten Entdeckungen prägen unsere Gesellschaft bis heute. Erfahren Sie mehr über bedeutende Erfindungen und Entdeckungen, technische Innovationen und Persönlichkeiten in diesem Bereich.
Noch heute sind viele, der in diesem Artikel von 1895 beschriebenen, Brunnen im Stadtbild von Berlin zu sehen.
Die neuen städtischen Flach- und Tiefbrunnen in Berlin WeiterlesenEin Artikel über das Leben und die astronomischen Forschungen des Tycho Brahes und über die Überbleibsel seiner Sternenwarten Uranienburg und Sternenburg.
Die Sternwartenruinen Tycho Brahes auf der Insel Hven WeiterlesenEine Kirche mit einem mehr als 68 m hohen Turm ohne Beschädigungen zu verschieben, das gelang bereits 1895 in Chicago, wie dieser Bericht zeigt.
Transport eines massiven Kirchengebäudes in Chicago WeiterlesenIm Sommer 1911 erlebte Europa einen außergewöhnlich heißen und trockenen Sommer. Das führte zu Diskussionen über mögliche Veränderungen im Klima Mitteleuropas.
Meteorologie – Der heiße, trockene Sommer 1911 WeiterlesenIm Jahr 1903 entstand an der Charité in Berlin die erste Kinderklinik der Stadt. Seinerzeit schrieb der Leiter der Kinderklinik Prof. O. Heubner dazu diesen Text.
Die neue Kinderklinik der Berliner Universität. WeiterlesenÜber den Bau der Deutz-Giessener Eisenbahn 1857 – 1861, die von Köln durch das Siegtal nach Siegen führt.
Die Deutz-Giessener Bahn. WeiterlesenÜber den Stand des Ausbaus der U-Bahnen in Paris, London, Berlin und New York im Jahre 1904.
Städtische Untergrundbahnen WeiterlesenDie beim Patentamt eingereichten Modelle einiger ausgewählter Erfindungen stellt uns dieser, erstmals schon 1902 erschienene, Artikel vor.
Patentmodelle – Aus der Rumpelkammer der Erfindungen von A. Oskar Klaußmann Weiterlesen