Der Ausstand der Berliner Straßenbahnangestellten
Als die Angestellten der „Großen Berliner“ 1900 in den Ausstand gingen hatten sie große Symphatien in der Bevölkerung.
Der Ausstand der Berliner Straßenbahnangestellten WeiterlesenGeschichte – lokal und aus der Kaiserzeit
Als die Angestellten der „Großen Berliner“ 1900 in den Ausstand gingen hatten sie große Symphatien in der Bevölkerung.
Der Ausstand der Berliner Straßenbahnangestellten Weiterlesen
Dies sind drei kurze Artikel die im Herbst 1902 in der Zeitschrift Die Woche zum Thema Arbeiterausstände erschienen.
Arbeiterausstände Weiterlesen
101 Menschen verloren Ihr Leben beim Untergang der Primus im Jahr 1902 in Hamburg. Hier ein damals dazu erschienener Bericht.
Vom Untergang des Dampfers „Primus“ Weiterlesen
Im Jahr 1900 stürzte auf der Pariser Weltausstellung eine Brücke ein.
Unglück auf der Pariser Weltausstellung Weiterlesen
Vom Blitzeinschlag in einen Fesselballon wird in diesem Artikel aus dem Jahr 1902 berichtet.
Blitzgefahr für Luftballons Weiterlesen
Das Bombardement von Puerto Cabello durch britische und deutsche Kreuzer im Rahmen der deutsch-englischen Aktion gegen Venezuela wird in diesem Artikel beschrieben.
Das Bombardement von Puerto Cabello Weiterlesen
Über die im Jahr 1900 höchste Wetterwarte Europas im Rauriser Tal, einem der leichtesten und lohnendsten Zugänge zur Eiswelt der Tauern. Erleben Sie die malerische Kitzlochklamm, den beliebten Sommerfrischeort Rauris und den atemberaubenden Sonnblick.
Die höchste Wetterwarte Europa’s Weiterlesen
Dr. jur. Georg von Borries wurde 1902 zum Polizeipräsident in Berlin ernannt. Die Woche stellte ihn vor.
Polizeipräsident von Berlin Weiterlesen