Von der Nordsee
Von der Entwicklung der ostfriesischen Inseln Norderney und Borkum zu Seebädern und von der Bedeutung der Leuchttürme wird in diesem Text aus 1895 berichtet.
Von der Nordsee WeiterlesenGeschichte – lokal und aus der Kaiserzeit
Die „Deutsche Bauzeitung“ wurde 1866 gegründet und ist damit die älteste deutsche Fachzeitschrift für Architekten und Ingenieure. Sie erscheint heute unter dem Namen „db deutsche bauzeitung“. Lokalgeschichte.de nutzt historische Ausgaben der „Deutschen Bauzeitung“, deren Schutzfristen abgelaufen sind, als Quellen, steht aber in keinerlei Beziehung zur „Deutschen Bauzeitung“, bzw. zur „db deutschen bauzeitung“.
Von der Entwicklung der ostfriesischen Inseln Norderney und Borkum zu Seebädern und von der Bedeutung der Leuchttürme wird in diesem Text aus 1895 berichtet.
Von der Nordsee Weiterlesen
Die Geschichte des Kunstgewerbe-Museums in Köln, ein Meisterwerk der Architektur und Kultur, erbaut im Stil der kölnischen Spätgotik.
Neuere Kunst- und Gewerbe-Museen V. – Das neue Kunstgewerbe-Museum in Köln a. Rh. Weiterlesen
1896 plante der Münchener Bismarck-Verein ein Denkmal am Starnberger See auszustellen und hielt dafür einen Wettbewerb ab, dessen Gewinner hier vorgestellt wird.
Das Bismarck-Denkmal am Starnberger See Weiterlesen
Ein Artikel von 1890, in dem über die Ausschreibung zur Gestaltung der Kaiser-Wilhelm-Gedächniskirche in Berlin berichtet wird.
Die Wettbewerbung für Entwürfe zu einer Kaiser Wilhelm-Gedächtnisskirche für Berlin-Charlottenburg Weiterlesen
Der Artikel, der Ende 1897 erschienen ist, beschreibt das Denkmal und seine Entstehungsgeschichte. Auch geht er auf den im Bau befindlichen Luipoldhafen in Ludwigshafen ein.
Das Brunnendenkmal auf dem Marktplatze und der Luitpoldhafen zu Ludwigshafen a. Rh. Weiterlesen
Im Jahr 1891 wurde die Erweiterung der Stadt Wesel geplant, hier ein damaliger Artikel dazu.
Die Stadterweiterung von Wesel Weiterlesen
Der Schlossbrunnen in Berlin (heute auch Neptunbrunnen genannt) wurde 1891 in diesem Artikel beschrieben.
Der Schlossbrunnen in Berlin Weiterlesen
Historische Gebäude aus Paris und aus der Schweiz wurden 1900 auf der Weltausstellung in Paris nachgebaut. In diesem Artikel werden einige davon vorgestellt.
Die Architektur auf der Pariser Weltausstellung des Jahres 1900 – VII. Alt-Paris, das Schweizerdorf und andere kleinere Veranstaltungen Weiterlesen