Der neue Zollhof in Nürnberg
Ein Geschäftsmann baute 1898 den Zollhof in Nürnberg und machte damit ein Tauschgeschäft mit Stadt und Zollbehörden. Dieser Artikel beschreibt die Gebäude.
Der neue Zollhof in Nürnberg WeiterlesenGeschichte – lokal und aus der Kaiserzeit
Die „Deutsche Bauzeitung“ wurde 1866 gegründet und ist damit die älteste deutsche Fachzeitschrift für Architekten und Ingenieure. Sie erscheint heute unter dem Namen „db deutsche bauzeitung“. Lokalgeschichte.de nutzt historische Ausgaben der „Deutschen Bauzeitung“, deren Schutzfristen abgelaufen sind, als Quellen, steht aber in keinerlei Beziehung zur „Deutschen Bauzeitung“, bzw. zur „db deutschen bauzeitung“.
Ein Geschäftsmann baute 1898 den Zollhof in Nürnberg und machte damit ein Tauschgeschäft mit Stadt und Zollbehörden. Dieser Artikel beschreibt die Gebäude.
Der neue Zollhof in Nürnberg Weiterlesen
Beschreibung des 1891 erbauten Gebäudes am Hausvogtei-Platz in Berlin.
Berliner Neubauten 53 – Das Geschäftshaus „Zum Hausvoigt“ Weiterlesen
Möglichst viel Schaufensterfläche, das war Ziel der Architektur für Kaufhäuser Anfang des 20. Jahrhunderts wie in diesem Artikel, am Beispiel des Warenhauses Knopf in Strassburg erläutert wird.
Das Warenhaus Knopf in Strassburg im Elsass Weiterlesen
Bericht vom Bau, bzw. von der architektonischen Ausgestaltung der Herz-Jesu Kirche in Berlin, welche 1897-1899 erbaut wurde.
Berliner Neubauten 82 – Die neue Herz-Jesu- Kirche in der Fehrbellinerstrasse Weiterlesen
Das Brelauer Hotel – Haus Agath – wird in diesem Artikel von 1899 von seinem Architekten vorgestellt.
Haus Agath in Breslau Weiterlesen
Portal und Kapelle des neuen Friedhofes der Luisengemeinde in Charlottenburg sollten 1894 neu gebaut werden. Es kam nur zum Bau der Kapelle, die hier ausführlich beschrieben wurde.
Portal und Kapelle des neuen Friedhofes der Luisengemeinde in Charlottenburg Weiterlesen
Im Jahr 1890 erstmals erschienene Beschreibung eines Wohnhauses in Wuppertal – Barmen.
Wohnhaus für den Hof-Pianoforte-Fabrikanten Hrn. R. Jbach Sohn in Barmen Weiterlesen
1890 war die, seit längerem geplante, neue evangelische Garnisonskirche für Strassburg noch immer nicht im Bau, dieser Artikel beaschreibt die Gründe.
Der Entwurf für die neue evangelische Garnisonkirche zu Strassburg i. Elsass Weiterlesen