
Das Bulgarien des Ostens
Im Jahr 1902 lud der koreanische Kaiser zu seinem 40-jährigem Tronjubiläum ein. Die Woche brachte dazu diesen Artikel.
Das Bulgarien des Ostens WeiterlesenGeschichte – lokal und aus der Kaiserzeit
Die Woche war eine illustrierte deutsche Zeitschrift, die von 1899 bis 1944 erschien. Die Wochenzeitung war bekannt für ihre hochwertige Illustrationen und die kritische Berichterstattung über politische und gesellschaftliche Themen. In der Zeit vor dem Ersten Weltkrieg galt sie als eine der wichtigsten Zeitschriften in Deutschland und hatte großen Einfluss auf die öffentliche Meinung. Die Zeitschrift wurde im Jahr 1944 aufgrund von Papiermangel während des Zweiten Weltkriegs eingestellt.
Es gab im Laufe der Zeit mehrere Publikationen mit der Bezeichnung „Die Woche“. Lokalgeschichte.de nutzt u. a. die von 1899 – 1944 unter diesem Namen erschienene Wochenzeitung als Quelle.
Im Jahr 1902 lud der koreanische Kaiser zu seinem 40-jährigem Tronjubiläum ein. Die Woche brachte dazu diesen Artikel.
Das Bulgarien des Ostens WeiterlesenIm Jahr 1900 brannte das Warenhaus von Max Aron in Rixdorf-Berlin. Die Woche berichtete damals in diesem Artikel.
Warenhausbrand in Rixdorf – Berlin WeiterlesenIm Jahr 1902 berichtet Die Woche von einem schweizer Dorf, in dem ein Künstler seine Kunstwerke an die Häuser malt.
Ein bemaltes Dorf WeiterlesenDas Möbeldesign im Jahr 1894 geht aus diesem zeitgenössichem Artikel hervor.
Moderne Möbel WeiterlesenEine Beschreibung von Zons (heute Dormagen-Zons) aus dem Jahr 1904.
Ein Malernest am Rhein WeiterlesenVom Besuch des italienischen Königs Viktor Emanuel in Berlin und Potsdam im Jahr 1902.
Der Besuch des Königs von Italien WeiterlesenWelche Beleuchtungsarten standen zu Beginn des 20. Jahrhunderts zur Verfügung? Welche Vor- und Nachteile hatten diese und welchen Eneregieverbrauch. Dies beantwortet dieser Artikel von 1905.
Der heutige Stand der Beleuchtungstechnik WeiterlesenEin Vergleich der Beköstigung von Soldaten verschiedener europäischer Nationen vor dem 1. Weltkrieg.
Soldatenkost Weiterlesen